Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Direkt beheiztertopf/Kessel

Klempner am 03.01.2019 20:44:28 | Region: Nordrhein-Westfalen
Guten Abend

Ich bin recht neu dabei ,und

Wollte mir was neues bauen .

Hat jemand Erfahrung mit direkt beheizten

Edelstahl behälter z.b. Suppen Kessel?

Komme günstig an solche Sachen dran

und laut Anleitung kann man die einstellen

zwischen 1-100°c und haben die Funktion warm halten , die Konstanz eine Temperatur halten .

Wäre es sinnvoll sich daraus was zu bauen ?


RE: Direkt beheiztertopf/Kessel

armanjak am 21.02.2019 10:16:17 | Region: thoringen

Hallo Klempner

Wenn du dir selbst was bauen willst, musst mit ungefähr 250,-Euro rechnen. Ich habe selbstgebaut, weil es mir Spass

macht und ich es in meiner Jugend gelernt habe. Als Brennblase habe ich einen 20l Glühweinkocher genommen, 2KW

Heizleistung reichen völlig aus. Eine Temperatureinstellung am Gerät nützt dir nichts, denn du musst einen

gleichmäßigen Destillationsfluss hin bekommen. Du musst also zwischen Steckdose und Heizplatte einen Spannungsregler

bauen, welcher eine höhere Leistungsaufnahme als der Heizkessel hat. Mein Regler hat 4KW. Ehe ich weiter mache,

schreib erst mal, ob dich diese Variante des Selbstbauens noch interessiert.

Gruß aus Thoringen