Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Doppelt brennen, wie?

Maxi am 11.03.2018 07:20:41 | Region: Ö
Hallo, hab im Buch keine konkrete Info gefunden:

Doppelt brennen:
Kommt der erste Brand für den zweiten Durchgang wieder zurück in die Maische oder wird der "solo" nochmal gebrannt?

Danke

RE: Doppelt brennen, wie?

Zauberlehrling am 11.03.2018 10:33:46 | Region: De-Nord
Verrate mir doch mal bitte, was Deiner Meinung nach passieren soll, wenn Du destillierst und danach den Destillationsvorgang rückgängig machst. Hältst Du es für möglich, dass der Alkohol sich irgendwie daran erinnert, schon mal abdestilliert worden zu sein?
Sorry, aber Deine Frage kommt mir so vor, als ob Du auch in Erwägung ziehen würdest, gekochtes Wasser einzufrieren, damit es sich länger frisch hält. ;-)

RE: Doppelt brennen, wie?

baerbeli am 11.03.2018 11:35:32 | Region: Mosel
Moin,

lies das Buch noch einmal. Lies langsam, Seite für Seite. Dann wirst du sie finden, die Erleuchtung. Und die Autoren des Buches, die göttlichen Schmickls, können erleichtert aufatmen.

der hans vom baerbeli

RE: Doppelt brennen, wie?

Burner am 11.03.2018 15:26:24 | Region: southeast
Man merkt es immer wieder.
Buch allein nützt nix.
Forum allein auch nicht.
Kombination der beiden, schon besser aber es fehlt immer noch was.
Ohne gesunden Menschenverstand geht es nicht.

RE: Doppelt brennen, wie?

Maxi am 11.03.2018 17:47:14 | Region: Ö
Schön, danke für NICHTS!
Eine einfach Antwort wäre leichter (FÜR ALLE)

1.) Zurück in die Maische
2.) Reines Destillat ohne Alles

ARBEITET AN EUCH!!!!!

RE: Doppelt brennen, wie?

Schnapsgimpel am 11.03.2018 18:10:57 | Region: Mostviertel
Ich helf dir: Brand der Maische bis 93-94 Grad, also in den Nachlauf, bis alles, je nach Maischealkoholgehalt, 15-25% vol hat. Dann diesen Raubrand nochmal brennen, ganz langsam, sorgfältig Vorlauf abtrennen und so bis 90-91° brennen. Wird so der beste Teil zwischen 81 und 91° sein. Ok? Probier es mal aus. LG Schnapsgimpel - hab auch mal angefangen.

RE: Doppelt brennen, wie?

Peter am 17.03.2018 16:55:13 | Region: RUS
@Schnapsgimpel
Auch von mir vielen Dank ! Bin auch ein Anfaenger wie Maxi.

Habe dazu eine ergaenzende Frage:

Wenn ich z. B. 10 l Raubrand nochmals brenne, wieviel Liter bleiben denn da ca. ueber ?

Gruss Peter

.

RE: Doppelt brennen, wie?

Schnapsgimpel am 17.03.2018 21:29:04 | Region: Mostviertel
Hallo Peter. Das kann man so nicht sagen, ist abhängig von den % des Raubrandes und vor allem wie weit du in den Nachlauf brennst. Wenn du bei 90° aufhörst weniger, bei 91-92° mehr. Ich hör meist auf, wenn die 100ml, die ich ab 89° messe zw. 48 und 50% haben. Aber das ist je nach Frucht verschieden. Aber so 30% vom Raubrand hab ich meist herausgekommen mit ca. 65% bei 25-28% vol.alc im Raubrand.