Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Eichenholz Chips

andy am 14.01.2005 19:28:59 | Region: norden deutschland
hallo,hat da jemand erfahrung mit eichenholz Chips,späne oder stückchen?
für den Rumgeschmack wieviel chips sollte man für den liter verwenden?
und wie lange?

RE: Eichenholz Chips

obsthof am 17.01.2005 09:45:43 | Region: brenner
hi

das nachfolgende ist nicht von mir!
wenn ich recht informiert bin ist das von herbert´s site.


"Ein guter Trick ist man besorgt sich einen Ast von einer Eiche oder man geht zu einem Schreiner und fragt nach Eichenabfällen. Die Eichenteile in 10cm lange und fingerdicke Teile sägen und spalten. Danach die Teile in einen Topf oder Bräter geben und mit einer Hitzebeständigen Folie abdecken(Brathänchenfolie). In die Folie Löcher machen. Das ganze in den Ofen bei 180°. So lange drin lassen bis sich die Folie nicht mehr wölbt.
Danach die Teile in ein Gefäß geben und mit euerem selbstgebrannten Brandy übergießen bis alles bedeckt ist.
Nach ca. 1 Monat habt ihr eine goldene Farbe und einen super weichen Geschmack. Auf Trinkstärke verdünnen und Filtern, anschliessend in Flaschen füllen."

mfg

RE: Eichenholz Chips

hinzundkunz am 17.01.2005 12:52:16 | Region: bay
die eichenabfälle sollten natürlich unbehandelt sein... kein kleber oder lack drauf ;)