Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Eigenbedarf in Österreich

Sparkle am 22.09.2010 00:56:31 | Region: Steiermark/Österreich
Guten Tag,

mich würde interessieren, welche Menge Schnaps ich in Österreich für den Eigenbedarf brennen dürfte, also mit Distille unter 2L und dann ohne Anmeldung?

Grüße
Sparkle

RE: Eigenbedarf in Österreich

der am 26.09.2010 19:15:46 | Region: von dort
Es bezieht sich nur auf die Kesselgröße (2Liter) Also kommts drauf an wie fleißig du bist! :-)

RE: Eigenbedarf in Österreich

Stressfort am 05.10.2010 07:38:25 | Region: Burgenland
Habe gestern und heute über Stunden online recherchiert.
Von A wie Alkoholherstellung bis Z wie Zuständigkeit (Zoll, Finanz).
Fakt ist:
Es wurde von mir keine einzige vernünftige Zusammenfassung oder Erklärung der Gesetzeslage gefunden.
Man findet Gesetze mit Anhängen-Änderungen, Begriffsbestimmungen evtl., Finanz online Verfahren die Brennberechtigten vorbehalten sind usw. aber keine zusammenhängende Information um herauszufinden: darf ich oder nicht? Was muss ich tun wenn ich brennen will?
In Anbetracht dass ja Vergehen gegen Zoll und Finanz ausgiebig bestraft werden wirkt das für mich sehr befremdend, subjektiv entsteht der Eindruck dass man da niemanden erst auf den Plan bringen will sich ein par Tropfen zu destillieren.
Da mich die rechtliche Lage brennend interessiert, rufe ich halt einmal beim Zollamt an.
LG, Stressfort