Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Einfachst- Notfalldestille

Achmed der Franzose am 17.01.2006 10:13:10 | Region: Südlich von Helsinki
Hallo,
damit meine ich einen großen Topf, Dämpfeinsatz als Anbrernnschutz, in der Mitte eine Tasse und ein runder Deckel. Eine Konstruktion wie sie Herr Schmickl in Honduras eingesetzt hat.

Konstruktionsbedingt scheint es mir nicht möglich ein Thermometer an der höchsten Stelle des Brennraumes zu befestigen. Somit kann man auch schlecht, bzw nur mit einiger Erfahrung Vor- und Mittellauf trennen. Daher verwende ich sie nur für die Geister.

Nun zur Frage: Wie trenne ich Mittel- und Nachlauf. Oder anders gefragt wann höre ich auf wenn a) Aräometer vorhanden und b)kein Aräometer vorhanden?

Vielen Dank
Achmed