Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Erfahrungswerte gesucht

DERBrenner am 13.11.2018 10:39:13 | Region: Baden

Moin moin,


ich habe am Wochenende das erste mal meine angesette Maische mit Reinzuchthefe gebrannt.

2,5l Maische gab ca. 300ml verwertbarer Raubrand. Es kommt mir jedoch etwas wenig vor.


Ich habe runtergebrannt bis knapp unterhalb von 10 Vol % und das Destilat schal und ohne Geschmack war.

Die Maische hatte einen Alk. Gehalt von ca.7 Vol % Der Raubrand hat jetzt 22 Vol %.


Nund würde ich von Euch erfahrenen gerne mal wissen ob das hin kommt vom ergebnis oder ob ich eigentlich mehr Raubrand erhalten müssen.


Vielen Dank schonmal vorab.

RE: Erfahrungswerte gesucht

LordVader am 13.11.2018 14:01:49 | Region: Ö

Kommt auf die Frucht und deren zuckergehalt an ...

RE: Erfahrungswerte gesucht

DERBrenner am 14.11.2018 09:20:55 | Region: Baden

@LordVader es waren Äpfel, die Maische hatte 55Grad Öchsle. Es war alles vergoren, laut dem Rechner auf de Seite müssten es 6,9% gwesen sein. Gemessen hatte ich mit einem Viometer, natürlich habe ich vorher für die Probe einen Teil maische gepresst um mi dem Vinometer messen zu können. die 6,9% wurden mit dem Vinometer bestätigt.

RE: Erfahrungswerte gesucht

Mike am 16.11.2018 10:15:02 | Region: Irgendwo

Du hast mit einem Vinometer 6,9% bestätigt? Glückwunsch! Nach meinen Erfahrungen liegt die Genauigkeit eher bei +/- 3% - wenn man Glück hat. Selbst mit der Zuckerwaage sind Maischen auch nach guter Filterung nicht besonders genau bestimmbar. Die besten Ergebnisse hatte ich bisher mit einem Apfelsaft, den ich professionell hatte pressen lassen. Dort stimmten Rechnung und Bestimmung sehr genau überein, weil der Saft sehr wenig Schwebstoffe enthält. Bei allen üblichen Fruchtmaischen war das mehr eine grobe Abschätzung. Mit Feinfiltern hat es mir zu lange gedauert. Bei mir war die Viskosität auch nach einem Kaffeefilter noch sichtbar erhöht gegenüber Wasser. Das kann am Ende der Gärung nicht mehr vom Zucker stammen.

RE: Erfahrungswerte gesucht

Startrooper am 13.11.2018 19:40:37 | Region: Deutschland

Kommt auf den Alkoholgehalt der Maische an ohne den kann man schlecht sagen wie hoch die Ausbeute sein soll.

RE: Erfahrungswerte gesucht

Speedy am 14.11.2018 00:57:55 | Region: im Brennkessel

Moin,


also 2,5L Maische mit 7% enthalten 175ml Alkohol.

Dein Raubrand waren 300ml mit 22%, das macht 66ml Alkohol.


Deiner Ausbeute nach müste deine Maische also 2,64 % Alkohol statt 7% gehabt haben, eher so 3% weil noch was im Kessel geblieben ist (Rechnung: 22 x 0,3L : 2,5L= 2,64%).


Also entweder hast du den Alkoholgehalt der Maische falsch gemessen oder den des Raubrandes...

Mit was hast du denn gemessen?




RE: Erfahrungswerte gesucht

DERBrenner am 14.11.2018 09:22:55 | Region: Baden

@Speedy den Alkohlgehalt des Raubrandes hatte ich mit einer Alkoholspindel gemessen. Die der Maische über den Rechner Oechsle in Vol% und mit einem abgepressten Teil mit dem Vinometer überprüft.

RE: Erfahrungswerte gesucht

Speedy am 16.11.2018 00:40:40 | Region: im Brennkessel

Hast du die Oechsle nochmal am Ende gemessen?

Gehen wir aber mal davon aus das diese stimmen und das Vinometer auch korrekt anzeigt...

Irgentwo muss sich ein Fehler eingeschlichen haben... bist du dir sicher das es nur 0,3L Raubrand sind?


Ich denke sogar das die 22% stimmen können weil du nur 7% im Kessel hattest.

Hmm... bis zu welcher Temperatur hast du denn runtergebrannt?

RE: Erfahrungswerte gesucht

DERBrenner am 16.11.2018 08:57:58 | Region: Baden

@Speedy die Oechsle hatte ich nochmal gemessen nach der Gärende, es war <10 Oechsle, also Vernachlässigbar. Gebrannt habe ich bis ca. 91Grad, ich hatte aber die Temperatur nicht sonderlich stark im Blick, da es sich um den Raubrand handelte und mehr auf den "Nachlauf" konzentriert, also ab wann nur noch "fast" Geschmacksneutrale Flüssigkeit heraus kam. Diese hatte dann aber immernoch ca. 10% worauf ich dann aber abgebrochen habe. Und somit 300ML Raubrand hatte...

Irgendwo läuft da was nicht ganz richtig... aber wo...

RE: Erfahrungswerte gesucht

Speedy am 16.11.2018 20:22:17 | Region: im Brennkessel

Was du als vernachlässigbar empfindest macht aber schonmal gute ~2% Vol. aus. Alleine der Rest von ~10° Oechsle sind ja schon 1,3% Vol., hinzu kommt noch das eine ausgegorene Maische ohne Restzucker eher im Minusbreich landet. Dünnflüssige Obstmaischen wohl sogar bei -10° Oechsle.

Hier mal ein Link zum nachlesen: https://www.schnapsbrennen.at/aa6214

Ich sehe gerade das der Link vom Wo mit der PDF zu den spezifischen Gewichten verschiedener Ethanol/Wassergemische nicht mehr funzt, hier ein neuer Link: http://www.kwst.com/fileadmin/media/PDF/Dichte_Ethanol_Wasser_Gemische_0513.pdf

Deine Maische kann also wie du siehst schonmal gar keine 7% Vol. gehabt haben da sie nicht komplett ausgegoren gewesesen ist.

Bei einem Oechsle Wert von 55°Oe beim Start hast du also nur 45°Oe vergoren das macht 5,85% Vol. ... ich rechne mit 1°Oe= 2,626g/L Zucker und 1°Oe = 0,13% Alkohol, über Schickels Rechner kommt dann am Ende sogar noch weniger raus.

Bzgl. Dampftemperatur würde ich dir diesen Thread empfehlen; https://hobbybrennen.ch/viewtopic.php?f=7&t=38


Thermometer, Oechsle Spindel, Alkhololmeter würde ich falls du es nicht schon gemacht hast mal testen ;).

Das Thermometer beim Wasserdestillieren, die Oechslespindel mit einer genau abgewogenen Wasser/Zucker Lösung, Alkoholmeter mit gekauften Alk ohne Zucker und verschiedenen Verdünnungen, und das Vinometer mit gekauften Trockenem Wein.


Gut brenn, und viel Erfolg ;)


RE: Erfahrungswerte gesucht

Burner am 19.11.2018 05:59:46 | Region: southeast

Auch dass macht mich stutzig:
Runtergebrannt bis 91 Grad - und dann - 10% Alkohol im Destillat

Entweder das ist falsch, oder in der Maische war tatsächlich nur sehr wenig Alkohol drin.


Was da hilft ist auch erstmal aufzuschreiben, bei welchen Temperaturstufen welche % rauskommen.

Wenn desweiteren erst bei ca. 86 Grad der erste Alk rauskommen, und der Brennverlauf sehr schnell ist, d.h. die Temperatur sehr schnell auf 91 Grad steigt, ist das ein weiteres Zeichen dafür, dass wenig Alkohol in der Maische war. Wo soll er denn auch herkommen.