Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Erster Brand / Temperatur?

Oanga am 14.11.2015 19:35:08 | Region: Bayern
Hallo, vorab ein paar Infos
Habe heute meine neue Destille eingeweiht...
Destille ist ein 10 Liter Einkocher mit Leistungsregler vorn dran.
22mm Steigrohr 8cm lang und Liebingkühler.
Thermometer ist richtig platziert.
Lt. Internet Kocht auf meiner Höhenlage Wasser bei 97grad.

Als erstes wurde nur mit Wasser getestet:
Bis 60grad Vollgas geheizt,
Dann runtergeregelt,
Bei 89grad kamen die ersten Tröpfchen (sehr langsam),
Langsam wieder auf Volle Leistung,
Temperatur bleibt bei genau 95grad stehen,
Scheinbar zeigt mein Thermometer also falsch an...
Habe die Position mehrmals verändert...

Ich nehme die 2 grad differenz nun mal so hin.
Das würde ja bedeuten dass mein Edelbrand nicht von 81 bis 91 sondern von 79 bis 89 geht...

Als nächstes wurde 4,5Liter "Rotwein-Pansch" mit genau 10% Alk eingefüllt:
Langsam hochgeheizt bis 60grad (ca 30 min)
Leistung reduziert
Bei ca 75grad kamen erste Tropfen
Die Temperatur ging relativ schnell auf ca 78grad, verlangsamte sich dann.
Das halbe Schnapsglas bis 78 Grad weggeschüttet
Von 79 bis ca. 89 grad habe ich aufgefangen und immer wieder alc gemessen:
Bei 85grad - 68%
Bei 87grad - 62%
Bei 88grad - 59%
Bei 89grad - 54%
Bei 90grad - 50%

Ich bilde mir ein dass es ab ca 90grad etwas komisch gerochen/geschmeckt hat und habe hier abgetrennt
Brenndauer mit Aufheizen waren ca. 2,5 stunden

Rausgekommen sind zum schluss 0,45 Liter Destillat mit 58%

Nun meine Fragen:
Sind meine Annahmen zur Temperatur in Ordnung (2grad abziehen)?
Ist im Brennverlauf irgendetwas auffällig?
Sind die 0,45l destillat zu wenig, hätte ich später abtrennen sollen?

RE: Erster Brand / Temperatur?

der wo am 15.11.2015 12:01:34 | Region: da wer
Du hast relativ viel rausbekommen, wahrscheinlich weil du so schön langsam destilliert hast. Aber wenn man nur 10% im Kessel hat, sollte man besser zweimal oder mit Kolonne brennen. Es sind ja viel Alk im Kessel geblieben (drin war 4500 x 10% = 450ml, raus kamen nur 450 x 58% = 261ml). Und wann du dann jeweils genau abtrennst, hängt auch davon ab, was du haben möchtest. Soll es als Weinbrand auf Eiche gelagert werden oder soll es möglichst neutral werden, um damit zu geisten?

Aber es passt schon alles, wahrscheinlich ist 89° für Aromasachen oft etwa der richtige Punkt zum Abtrennen bei deiner Anlage. 55% wäre ja ein typischer Wert. Du hast das Messgerät aber schon mal mit gekauftem Schnaps verglichen? Wenn nein, dann mach das unbedingt. Ich hab zwei, eines ist korrekt, das andere zeigt 5 zuviel an.

Hättest du nur bis 88° alles zusammengemischt und bis 89 und bis 90° getrennt davon aufbewahrt, könntest du jetzt die nächsten Tage geschmackliche Forschung betreiben, da würdest du wahrscheinlich mehr lernen, als mit dem ganzen Messen. Und den Vorlauf einfach pauschal bei irgendeiner Temperatur abzutrennen ist geschmacklich noch wesentlich fahrlässiger, als das beim Nachlauf zu tun.

RE: Erster Brand / Temperatur?

Nico am 17.12.2015 11:46:52 | Region: Südlich Münchens
Hey Oanga darf ich fragen woher du ca. kommst ... Bayern ist ja recht groß ...

Ich komm aus zwischen München und Rosenheim