Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

feigenschnaps boukha

pot-de-stiller am 01.01.2013 18:33:06 | Region: bayern
Hier mal an alle im Forum:

Der tunesische Boukha ist ein Feigendestillat! Nun zur Frage: Wie stellt man ein solches Destillat her und sind "aus 100 Liter Maische" mögliche 10 liter Destillat zu erwarten ohne die Verwendung von Zucker ... ? Der Zuckergehalt der Früchte ist ja sehr hoch ...

Welche Erfahrung bzw. Meinung haben die geneigeten Leser des Forums über den Boukha alias "Eau de Vie de Figues " und

Wer womöglich hat ein brauchbares Rezept für die Herstellung ?

Very best ..

Raf. Pot-de-stiller

RE: feigenschnaps boukha

Kellergeist am 04.01.2013 08:40:11 | Region: Wien
Hallo pot-de-stiller
Für Rezepte zu Feigenbrand gib hier in der Suchfunktion dea Wort Feige ein. Wiederhole dasselbe in der Rubrik Rezepte.

Zur Bestimmung der Alkoholausbeute einer Maische
verwende eine Öchslewaage um den Zuckergehalt vor der Vergährung festzustellen. gib den gemessenen Wert hier in der Rubrik Zucker Alkohol in das dafür vorgesehene Feld ein.
Die Vol% nach totaler Vergährung werden angezeigt. Nun ist die Berechnung der Destillatmenge ganz einfach.

Beispiel: 70 Öchsle ergeben ca.9 Vol% Alkoholgehalt. In 100L Maische befinden sich 9 Liter reiner Alkohol. Bei einem Alkoholgehalt von 50Vol% Deines Destillates also theoretisch 18l Destillat. Realistisch davon sind 65-70% also ca 11,5 Liter.

RE: feigenschnaps boukha

pot-de-stiller am 06.01.2013 10:07:44 | Region: bayern
Vielen Dank für die Hilfe ! Aber: Welchen Geschmack hat nun der Boukha ?? Ist der Feigengeschmack denn da oder eben nicht ? Lohnt es sich Feigen zu brennen ??

pot-de-stiller