Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Frage zum Kupferohr und Liebigkühler

Hansmayer am 28.06.2015 16:36:08 | Region: RLP
Hallo ich habe vor, mir eine kleine Destille selbst zu bauen. Dafür verwende ich einen Kochtopf (inhalt ca. 3,5 Liter). In den deckel des Topfes kommt ein 18mm dickes und 20cm langes Kupferrohr das Senkrecht nach oben geht. Von dort aus Geht ein ebenfalls 18mm dickes und 50cm langes Kupferrohr, das mit einem Liebigkühler Gekühlt wird. Nun zu meinen Fragen:
1. Sollte das Rohr steigen oder Abfallen ?
2. Wird der Kühler ausreichen um den Dampf zu verflüssigen ?

Mit freundlichem gruß
Hans

RE: Frage zum Kupferohr und Liebigkühler

Kellergeist am 29.06.2015 12:39:37 | Region: Wien
Durch die Kühlung wird der alkoholdampf wierder flüssig. Wenn Du glaubst Dein Destillat kann bergauf fließen, dann kann auch Dein Liebig Kühler aufsteigend montiert werden.

Tipp: mach 75 cm absteigend !

RE: Frage zum Kupferohr und Liebigkühler

Hansmayer am 29.06.2015 22:36:50 | Region: rlp
Danke erstmal für die Antwort.
Habe jetzt gelesen das das Steigrohr so kurz wie möglich sein sollte. Ist es möglich, garkein Steigrohr zu verwenden sondern ein T-Stück direkt an den Topfdeckel zu befestigen ? Von dort aus dann zum Geistrohr und oben das Thermometer drauf.

RE: Frage zum Kupferohr und Liebigkühler

Kellergeist am 30.06.2015 12:19:34 | Region: Wien
Siehe in der Fotogalerie die Anlage 180

RE: Frage zum Kupferohr und Liebigkühler

brennfuchs am 30.06.2015 20:24:52 | Region: BRD
Hallo. Habe da gleich eine Frage zu Bild 180.
Nehme an, das die Anlage von Dir ist. Was für eine Dichtung hast Du unter dem Deckel?
Ich habe den gleichen Topf und habe eine graue Dichtung darunter. Irgendwie ist das eine Gummidichtung oder ähnlich. Jedenfalls leider kein Teflon. Habe das Bild 284. Was für eine Dichtung verwendest Du ?