Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Fragen zum Eigenbau einer Destille

Michael am 26.06.2008 06:59:52 | Region: Bayern
Hallo zusammen,

kurz zu meinem Vorhaben:

Wir(ein Kumpel und ich) möchten uns eine Destille bauen. Leider hab ich jetzt ein kleines Problem die richtigen Dimensionen zu ermitteln und vielleicht kann mir jemand helfen das uns das Ding nicht hochgeht ;)

Geplant ist der Aufbau mittels eines elekt. Einkochtopfes. Das Volumen sollte so um die 25-27 Liter betragen denke ich.
Der Aufsatz soll aus Kupfer gelötet werden.
Das Steigrohr soll ja relativ kurz sein liest man überall aber welche dicke muss es für einen topf dieser Grösse haben? Reichen 28mm?
Den Mantelkühler hatte ich auch mit 28mm veranschlagt, das Geistrohr im inneren des Kühlers mit 15mm. Sind diese Masse ok und wie lang sollte der Kühler dann sein? 50cm?
Zu guter letzt welche Art von Thermometer sollte man am besten verwenden? Eine Link wäre vielleicht hilfreich.

Viele Grüsse
Michael