Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

fragen zur herstellung von weinbrand

dieter am 27.01.2004 18:43:39 | Region: hamburg
hallo ich habe einen schönen wein aus der pfalz bekommen un mein son hat so einen art chemiekasten den ich zu einer schönen destillieranlage umgebaut habe die funktioniert.
jetzt wollte ich wissen ob ich mit hilfe meiner anlage mir reinteoretisch einen schönen weinbrand herstellen könnte und ob ich auf irgenwelche gefahren achten müsse ,wie gifte(z.b.methanol)
ich hoffe auf baldige antwort , danke schon mal im vorraus

mfg diddi

RE: fragen zur herstellung von weinbrand

Heinrich am 27.01.2004 19:49:50 | Region: DEL
Ein richtiger Weinbrand bekommt nur seine optimale Reife durch die Lagerung in einem Eichenholzfaß. Durch die Holzfaßlagerung entsteht auch die Färbung des Getränkes.

RE: fragen zur herstellung von weinbrand

nesa am 04.06.2004 00:02:00 | Region: NRW
Glassbalon ist für die Lagerung voll ausreichend.
In dem Balon soll Mann einige Holzstücke reinschieben. Bessere Efekte weren erreicht als bei den Holzfässern.
Bitte immer voll machen, Sauerstoff bei der Lagerung ist nicht gut.
nesa

RE: fragen zur herstellung von weinbrand

Hinterwäldler am 27.01.2004 20:16:57 | Region: Hinterwald
Es gibt kein Methanol/Methyl-Alkohol bein Brennen !!! Methyl-Alkohol entsteht bei der Vergärung !!!

Schade um den schönen Wein zum "Verbrennen". Nimm lieber einen billigen aus dem Warenhaus und trink den Guten während des Brennens des Billigen. Kommt auf dasselbe heraus.

Gruss Hinterwäldler.

RE: fragen zur herstellung von weinbrand

Klemptner am 27.01.2004 21:49:04 | Region: Hinterland
hi, diddi

mit so einer "BONSAI-Anlage" wirst du nie eine vernünftige qualität erreichen.
nimm's im winter zum füße einreiben oder im sommer
zum grill anzünden;-)

gruß, klempter

RE: fragen zur herstellung von weinbrand

Klemptner am 27.01.2004 21:59:11 | Region: Hinterland
leider hat das system meine änderung nicht angenommen.
soll natürlich heißen:

gruß, klemptner

RE: fragen zur herstellung von weinbrand

aerzte99 am 01.02.2004 11:26:58 | Region: d
also ich habe auch mit so einer kleinen angefangen

RE: fragen zur herstellung von weinbrand

bold am 01.02.2004 13:55:50 | Region: Stttgart
teoretisch geht fast alles, den holzgeschmack kannst du auch mit gerösteten holzchips anstatt eines holzfaßes hinbekommen, der grundschnaps richt nach dem brennen (egal ob billig oger teuer wein)nach schwefel. den schwefelgeschmack kann man aber wieder entfernen.

RE: fragen zur herstellung von weinbrand

gnom am 22.05.2004 21:24:56 | Region: stuttagrt
Hallo, und wie entfernt man den Schwefelgeschmack?

RE: fragen zur herstellung von weinbrand

lohrjaeger am 23.05.2004 12:10:08 | Region: spessart
Durch "Quirrlen" mit dem Schneebesen. Näheres in der Suchmaschine.

Gruß
H.-H.