Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Fruchtkuchen geht nicht unter

Michael A. am 23.10.2007 12:13:36 | Region: Bayern
Servus miteinander!
Vor etwa 4 Wochen habe ich zum ersten Mal 80l Maische (Apfel, Birne, Zwetschge) hergestellt.
Soweit hat auch alles gut funktioniert.
Die Maische hat über 20% und schmeckt ganz gut.
Die Gärung hat inzwischen aufgehört (zumindest bluppert nichts mehr), aber es schwimmt immer wieder ein Teil des Fruchtkuchens oben auf. Wenn ich dann umrühre ist alles sehr dünnflüssig (mit kleinen Brocken). Am Tag danach schwimmt schon wieder was oben auf. Laut Buch soll der Fruchtkuchen aber zu Boden sinken wenn der Gärprozess vorbei ist. Das ist bei mir aber nur zum Teil so.

Ist das normal, oder dauert das einfach doch länger wie der Gärprozess?

Über Infos wäre ich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen
Michael A.

RE: Fruchtkuchen geht nicht unter

burnout am 25.10.2007 22:07:11 | Region: bayern
auch servus. der obenschwimmende teil deiner maische sollte dir bei einem alkgehalt von 20% ?keine sorgen bereiten .mir persönlich aber kommt das ziemlich hoch vor.
wie auch immer.. wenn du das nächstemal die 3 verschiedenen früchte evtl. NICHT in denselben eimer schmeisst kommt vielleicht sogar noch was trinkbares dabei raus.
mein tipp ... wart noch 4 wochen und dann destillier das zeug!aber ............
wer hat dir gesagt du sollst das zeug umrühren?
lass das ,SIE hasst das!!!die maisch is ein seltsames wesen.wenn du so weiter machst kannst du das zeug nur noch als essig verwenden.
drunt in der greaner au.......

RE: Fruchtkuchen geht nicht unter

hf am 26.10.2007 03:53:46 | Region: b
Tach auch,
Maische mal kräfig umrühren und das darin gelöste CO2 austreiben. Oder den Gärbehälter schrägstellen und kräftig durchschütteln. Den Gärspund vorher abnehmen oder leer aufsetzen. Danach sollte der Fruchtkuchen, bzw. die Stücke zu Boden sinken.
C YA
hf

RE: Fruchtkuchen geht nicht unter

Sailer74 am 27.10.2007 08:59:20 | Region: Bodensee
Hallo Michael A

Wovon es abhängt, dass der Fruchtkuchen oben schwimmt, kann ich dir nicht sagen. Ich maische jedes Jahr mehrere Hektoliter Zwetschgen ein und habe festgestellt, dass der Fruchtkuchen teils oben schwimmt und in anderen Fässern wieder absinkt. Hat aber auf das Endergebnis keinen Einfluss.

Gruß Sailer74

RE: Fruchtkuchen geht nicht unter

exotik am 27.11.2007 16:07:53 | Region: bananenrepublik
mm der eine sagt umrueren und der andere es sei verboten.was ist nun richtig.
habe gerade vor 4 tagen meine 1.maische angesetzt(ananas).werde mal nur bei der zucherzugabe rueren und sie ansonsten in ruhelassen.


el loco