Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Fusel?

Samstag am 21.10.2003 10:54:00 | Region: Bayern
Hi

Tolles Forum hier - ziemlich interessant aber irgendwie hab ich hier noch nix über fuselalkohol gelesen.. is das doch nich so gefährlich wies mir im chemie unterricht eingebläut worden ist?

Naja jedenfalls würd ich gern wissen wie fusel entstehen kann - also was ich vermeiden muss

und nochwas: ich hab hier ne flasche whisky stehen und ich hasse das zeugs.. schmeckt meiner Meinung nach eklig - naja also würd ich den alkohol rausdestilieren und anderwertig nutzen - is da dann die Gefahr dass fusel entsteht oder konzentriert wird oder was auch immer?

dankeschön schonmal :)
bye

RE: Fusel?

Romko am 21.10.2003 11:12:48 | Region: Österreich/Burgenland
Also unter Fusel verstehe ich den Vorlauf, der natürlich beim Brennen unbedingt abgetrennt gehört ...

RE: Fusel?

Samstag am 22.10.2003 08:11:47 | Region: Bayern
Öh das is doch das hoch giftige alk zeugs das in geringen Mengen blind macht und in großen Mengen tötet oder?

Und wie erkennt man den vorlauf?

RE: Fusel?

Romko am 22.10.2003 10:02:17 | Region: Österreich/Burgenland
Der Vorlauf erkennst Du daran, dass er zuerst rauskommt, also vor dem köstlichen Schnaps selbst .... wieviele man vorher abtrennt ist Ermessenssache ...

RE: Fusel?

lohrjaeger am 27.10.2003 17:07:28 | Region: spessart, da wo´s am dunkelsten ist!
Hallo,
beim nochmaligen Brennen von gekauftem Alc., vom Wein bis zum Hochprozentigen, entsteht kein Vorlauf mehr. Bei der Verwendung von Wein, welcher in der Regel geschwefelt ist, entsteht aber am Anfang ein stechender Geruch, welcher aber flüchtig ist und leicht durch Rühren oder Quirlen beseitigt werden kann.
Vorlauf entseht nur bei vergorenen Maischen und da je mehr, desto unsauberer die Maischzubereitung war.
Mehr Infos in Schmickls Buch oder in den Fachfragen (Suche nutzen).
happy burning
H.-H.