Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Gärgase in Wohnung

Hans88 am 18.11.2019 22:25:23 | Region: Salzburg

Hallo,

habe am Freitag meine erste Birne nmaische (30l) angesetzt und die Gärung ist schon voll im Gange.

Nun meine Frage:

Ich habe eine zweistöckige Wohnung leider aber ohne Kellerabteil.

Ich habe das Maischefass im unteren Stock im Badezimmer deponiert. Dieses ist momentan nicht in Verwendung und die Temperatur optimal. Muss ich mir bei 30l Maische sorgen machen wegen der Gärgase?

Das Badezimmer hat ca. 5-6 m2 und das Fenster darf ich nicht immer offen halten, da ansonsten die Temperatur unter 15 Grad sinkt.

Habe bedenken dass sich das Co2 in der gesamten Wohnung ausbreitet.

Mein kleiner 3jähriger Sohn läuft im unteren Stock öfters rum.

Bitte um Info!


Lg,

Hans

RE: Gärgase in Wohnung

baerbeli am 19.11.2019 12:52:41 | Region: Mosel

Moin,


bei 30 L brauchst du keine Angst zu haben. Da passiert nichts.

der hans vom baerbeli


RE: Gärgase in Wohnung

Sergey Fährlich am 19.11.2019 14:03:16 | Region: Eurasien

Da machen wir doch mal eine Überschlagsrechnung:

Wir nehmen Mal 342 g Zucker je Liter an - das ist das Molgewicht von Saccharose. Aus jedem Mol entstehen 4 Mol Kohlendioxid, also rund 90 Liter. Macht bei 30 Liter Maische etwa 2,7 Kubikmeter Kohlendioxid. Bei einem Raum mit 5 qm würde es also rund einen halben Meter hoch stehen.

Da die Gärung aber über viele Tage läuft und der Raum nicht dicht ist, sollte es in der Wohnung kein Problem sein.

Grüße von S.F.

RE: Gärgase in Wohnung

Buschbrenner am 22.11.2019 18:38:30 | Region: im Wald

Hy S.F.


ohjeee! schon wieder Co2. Und so viel?! Wenn Greta das mitkriegt, dann ist es wohl mit unserem Hobby vorbei? LOL

RE: Gärgase in Wohnung

Buschbrenner am 22.11.2019 18:46:58 | Region: im Wald

Hy Hans,


Tipp aus dem Altbergbau: stelle eine brennende Kerze auf den Fußboden bzw.in Nasenhöhe deines Kindes, solange diese brennt, ist alles OK. Brandschutz beachten!


gruß BB

RE: Gärgase in Wohnung

Comp27 am 24.12.2019 10:45:30 | Region: Hinterwalde

Hallo Hans,


ich hatte mal die gleiche Befürchtung wie du aber habe mir dann anstatt eine Gärspundes ein Gärröhrchen zugelegt und am Ende dann einen Schlauch angebracht und diesen dann ins Freie geleitet.


Somit konnten die Gärgase entweichen und wie Raumtemperatur wurde nicht gestört.


Hoffe ich konnte dir mit meiner Idee weiterhelfen.


LG Chris

RE: Gärgase in Wohnung

NetsRac am 13.01.2022 13:43:01 | Region: Norden

Das ist mal ne Idee.

Darauf bin ich noch nicht gekommen.


Ich will in ein paar Wochen auch loslegen (dann sind meine Mädles 3 Wochen (!) unterwegs) und und ich haben die Butze für mich alleine.


Ich denke aber, wenn man ein wenig das Fenster auf Kipp hat, macht das nichts.


Meine Frau meinte, ob die Wohnung noch stehen würde, wenn die 2 weiterkommen.

Ja nee, is klahr.