Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Gärstop nach einem Tag

Felix am 11.09.2018 23:28:42 | Region: Tirol

Hallo!

Also ich habe folgendes Problem:

vor vier Tagen habe ich eine Zwetschgenmaische angesetzt.

Ich habe 40 kg sehr reife Zwetschgen mit Turbohefe in zwei  Kanister eingemaischt. Dabei blieb dann relativ wenig Platz im Kanister übrig. Dann hat die Maische die Nacht lang durchgeblubbert. Am nächsten Tag habe ich in der Früh nachgesehen und die Gärbehälter sind quasi „übergagangen“, die Maische ist also oben aus dem Gärspund herausgespritzt. Daraufhin habe ich dann so schnell wie möglich die Behälter von außen mit wasser abgespritzt und bei jedem Kanister ca. 3 Liter in einen Eimer gegeben und dort nochmals einen Gärspund montiert. beim waschen habe ich darauf geachtet, das das Wasser nicht zu heiß ist. Danach ging das geblubber sehr heftig weiter, jedoch ohne Sauerei.


Und nun zum Problem: Noch am selben Tag, am Nachmittag bis Abends haben alle drei Gärbehälter gleichzeitig aufgehört zu blubbern und jetzt tut sich seit 2 Tagen gar nichts mehr.


Inhalt der Maische:

-40kg Zwetschgen (einige waren schon runtergefallen, sie waren also schon sehr reif)

-2kg Zucker

-Pektinase (ca. 1/2 Teelöffel)

-Turbohefe - die ganze Packung(alcotec 24h)

-ca. 7 Liter Wasser, am Ende hatte ich ziemlich genau 50 Liter Maische insgesamt


RE: Gärstop nach einem Tag

lordvader am 12.09.2018 08:59:38 | Region: Ö

Es ist rein gar nichts mehr zu hören? Das ist eher ungewöhnlich. Normalerweise blubbert es während der stürmischen Gärung (die ersten Tage) recht heftig, danach wirds weniger.

RE: Gärstop nach einem Tag

Felix am 12.09.2018 01:17:08 | Region: diesmal wo anders

Deshalb weiß ich jetzt nicht was genau ich tun soll.

Könnte es helfen wenn ich mal aufmache und umrühre? Oder soll ich mehr Hefe nachgeben, immerhin ist die Hefe nur für 25 l geeignet, aber ich dachte, es müsste es ja dann noch von selbst nachgären.

RE: Gärstop nach einem Tag

Felix am 12.09.2018 03:47:48 | Region: Tirol

Ich habe gerade einen Kanister geöffnet und nur kurz dran gerochen. Ich würde sagen, allein vom Geruch her, riecht das schon nach relativ viel Alkohol, aber ich kann mir nicht vorstellen das die ca. 7kg Zucker innerhalb eines Tages vergoren wurden, es wird also schwer das zu messen.


Die Hefe war eigentlich nur für 25l Maische gedacht, aber das müsste ja normalerweise trotzdem weiter gären.

RE: Gärstop nach einem Tag

baerbeli am 12.09.2018 07:08:45 | Region: Mosel

Moin,

keine Panik, manche Maischen, vor allem aus überreifen Trauben/ Früchten, gären in 3 Tagen voll durch. Schmeckt das

Ergebnis süß? Dann ist noch Zucker zum Vergären drin. Stell die Maische warm und tue nichts. Schmeckt sie herb, ist die Gärung vorbei. Du könntest nachzuckern,hier ein Rezept:

25 kg Zwetschgen

10 kg Zucker

10 Liter Wasser

Hefenährsalz

HEFE

Kannst du dann umrechnen und die ausgerechnete Menge Zucker hinzufügen minus 2 kg und etwas weniger für das Herausgespritzte.

der hans vom baerbeli