Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Gärung seit 2 Monaten, Alkoholgehalt stagniert

Bogumil Klof am 28.10.2007 15:00:43 | Region: Kärnten
Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 2 1/2 Monaten Maische aus Zwetschen angesetzt und dabei Turbohefe verwendet. Nachdem die Gärung nach 2 Wochen bei einem Alkoholgehalt von 10% aufgehört hatte, habe ich sie mit einem Gärstarter wieder in Gang bekommen und die Maische hatte recht schnell ca. 16% erreicht. Nun geht die Gärung allerdings schon über einen Monat weiter, ohne dass sich der Alkoholgehalt weiter verändert. Der Fruchtkuchen scheint sich auch nicht weiter aufzulösen oder abzusinken. Der Geschmack der Maische ist allerdings nach wie vor in Ordnung.

Mache ich etwas falsch oder bin ich einfach zu ungeduldig?

Danke schon mal für jegliche Hinweise!

Viele Grüße

Bogumil

RE: Gärung seit 2 Monaten, Alkoholgehalt stagniert

Heiko am 31.10.2007 22:43:46 | Region: Pfalz
vermutlich ist die alkoholische Gärung in deinem Fall beendet. Es wird sich um einen biologischen Säureabbau handeln, bei dem auch CO2 entsteht. Deswegen findet keine Erhöhung des Alkoholgehaltes statt.