Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Gärverlauf merkwürdig

Jan am 15.08.2018 11:40:23 | Region: Schweiz
Liebe Experten :)
Ich habe vor zwei Wochen erste Schritte unternommen, um bald meinen selbstgebrannten Schnaps zu kosten. Ich kaufte dafür das nötige Equipment um die Maische korrekt zu lagern. Die Tanks sind dicht und haben eine Gährglocke. Ich habe der Maische die auf der Verpackung angegebene Menge Trockenhefe zugegeben für die Gärung. Die Gäreimer sind bei mir im keller bei relativ konstanter Temperatur um die 18 Grad gelagert.

Nun zu meiner Frage:
Ich beobachtete jeweils bereits etwa nach 24h, dass sehr viel Gas über die Gärglocke entweicht (ständiges Sprudeln). Das machte mich natürlich happy, da ich zumindest nicht alles falsch gemacht habe. Nach einer Woche aber ist das Sprudeln praktisch zum Stillstand gekommen. Da die Behälter im Keller sind, gehe ich nur ab und zu zum Schauen runter, aber oftmals sprudelt es in 10 Minuten nicht ein einziges Mal. Ein leichter Druck von ihnen ist aber noch zu erkennen. Ich habe gelesen, dass es normal ist dass die Gärung zuerst sehr schnell ist und sich danach verlangsamt. Trotzdem wollte ich euch fragen, ob der Beschriebene Verlauf nicht ein bisschen "zu extrem" ist und das ganze schon noch über längere Zeit ein bisschen blubbern sollte? Wenn ja, woran könnte es liegen?
Ich habe auch gelesen, dass die Gärung 6-8 Wochen dauert, deshalb bin ich umso skeptischer dass bei mir alles rund läuft..

Ich freue mich auf eure Erfahrungen!!
Vielen Dank für die Antworten!!
Liebe Grüsse
Jan

RE: Gärverlauf merkwürdig

aragones am 17.08.2018 03:06:06 | Region: Musterländle
das von dir beschreiben Verhalten deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen.
..nach dem Umrühren und ggf weiterer Zuckerzugaben kann es noch mal zu vermehrter Aktivivität kommen ansonsten wird es nach ein paar Tagen wieder ruhig am Gärspund....
Gruss Aragones

RE: Gärverlauf merkwürdig

Zimtstern am 17.08.2018 03:21:20 | Region: Brandenburg
6-8 Wochen dauert das nicht. Hast du mal den alc. Gehalt gemessen? Wenn der Zucker aufgebraucht ist, ist eben Schluß. Bei mir ist ca. nach 2 Wochen die Gärung beendet. Der Fruchtkuchen ist abgesenkt und die klare Flüssigkeit ist oben auf. Ich Warte dann noch eine Woche ab und dann gehts ab in den Topf.

RE: Gärverlauf merkwürdig

Marlies Hagedorn am 22.08.2018 03:09:13 | Region: Steimbke

Hallo!

Deine Maische braucht noch schnell Zucker sonst stirbt die Hefe ab.

Gruß Marlies