Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Gärzeit Moonshiners choice mit Nährsalz

sepp am 15.06.2016 23:24:11 | Region: Hessisch Mountain
Hallo zusammen!
Wie lange dauert bei euch die Gärzeit mit der oben angegebenen Hefe? Habe die letzte maische mit 4 Kilo Zucker und 2 kilo Maismehl gemacht und auf 25 liter aufgefüllt. vorher mit komplettenzym nach anleitung vorbereitet. Es dauerte über 24 std das anfing. habe das ganze 22 tage gären lassen. Die gärung verlief sehr langsam, und die ausbeute war viel zu gering. Meine jetzige Maische hab ich mit 8 kilo zucker und auf 25 liter wieder aufgefüllt. und das gleiche. Das gleiche ging mit der alcotec um einiges schneller und vorallem die ausbeute war höher, aber halt ekelhafter hefegeschmack. Was war der fehler ?

RE: Gärzeit Moonshiners choice mit Nährsalz

Fido.dido am 16.06.2016 11:19:39 | Region: Nord
Moin, da fehlen aber noch einige Angaben. Mit der ersten Mischung kommst du theoretisch auf 12 % aber da nicht die ganze maische vergärt werden kann, eher auf 10 %. Welche Temperaturen? Welches Enzym in welcher Menge.

Was den Hefegeruch, Geschmack angeht ist dies bei der Alcotec sehr auffällig und deshalb Empfehlung Prestige Turbo. Die Hefe sollte sich auch gut am Boden absetzen, dann mit Weinheber oder Schlauchsaugmethode abziehen. Die Zuckermaische darf auch ruhig paar Wochen nach Vergärung stehen bleiben.

Bei der Vergärung mit Turbo ist eine Temperatur am unten Rand und längere Gärdauer zu empfehlen!

RE: Gärzeit Moonshiners choice mit Nährsalz

der wo am 16.06.2016 12:35:01 | Region: da wer
Also man soll ja eigentlich vorurteilsfrei leben und nicht immer gleich denken, daß alle dieselben Fehler machen...

...aber wieviel gramm von der alcotec 48 hast du denn genommen? 1 Päckchen? Also 135g?
Und wieviel von der moonshiners Hefe + Nährsalz? Auch ein Päckchen? Also nur ein paar gramm?
Falls ja, such hier mal nach Einträgen zu der moonshiner Hefe.

...schon mal hier nach Komplettenzym gesucht?

...Scherzfrage: Was zeigte denn deine Oechslewaage nach der Gärung an?

RE: Gärzeit Moonshiners choice mit Nährsalz

sepp am 16.06.2016 16:16:19 | Region: Hessisch Mountain
Das Komplettenzym ist von einem anderen Shop. Stand drauf das es für 25 Liter ausreicht, waren 4,2g glaube ich. Temp war bei 20grad. Werde mal neue Hefe testen, aber schade um die ganze Arbeit. Die Moonshiners Choice werde ich nicht mehr kaufen

RE: Gärzeit Moonshiners choice mit Nährsalz

Mr. Ioes am 16.06.2016 11:56:18 | Region: Down there
Wie war die Temperatur ?

RE: Gärzeit Moonshiners choice mit Nährsalz.

sepp am 18.06.2016 14:41:15 | Region: Hessisch Mountain
20 grad. Habe vorher auch schon Met gemacht mit Portweinhefe. Da lief alles bestens. Mir kommt es vor als würde es einfach zu langsam gehen. Von der beschreibung her, sollte die Hefe plus das Nährsalz für 25 Liter ausreichen. Bei der ersten Maische mit Maismehl und Komplettenzym hat die Gärung auch nach 20 Tagen gestoppt.

RE: Gärzeit Moonshiners choice mit Nährsalz

Grog am 16.06.2016 12:03:18 | Region: Atlantik
Hallo Sepp,

bei 23L Melassenmaische geht das bei mir so in 10-14 Tagen, bei 20-23°C Gaertemperatur.
2L mehr machen jetzt denk ich nicht diesen grossen Unterschied. Jedenfalls ich denke du hast bei der Alcotec die Turbohefe verwendet, 24h oder 48h? Die Moonshiners ist da um einiges langsamer, qualitativ aber meines Erachtens wesentlich besser, selbst bei hoeheren Temperaturen. Was die Moonshiners auch noch mitbringt ist das langsame vergaeren des letzten Zuckers, also den letzten halben % Alk, der Verlauf ist meistens: langsamer Start, die ersten 2-3 Tage rascher Gaerverlauf und danach gibt's dann ne Woche langsames Restvergaeren. Den Gaerstart beschleunigst du in dem du die Hefe bei zirka 26°C reinruehrst und danach die Temperatur auf die 20-23°C sinken laesst.

MfG,
Grog