Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Gebrannten Wein entschwefeln

lewilly am 25.03.2010 18:47:30 | Region: NÖ
Messe ich den Schwefelgehalt in gebrannten Wein, genauso wie beim Wein. Alle Quirler erzeugen Luftwellen, aber welcher wäre der Beste unter allen?

RE: Gebrannten Wein entschwefeln

were am 27.03.2010 10:34:24 | Region: eu
Ich habe derzeit einen gebrannten Roten dastehen (gekauft für kleines Geld - ich brauchte die 5 Liter-Flasche)
Da ich sowas normalerweise nicht als Branntwein weiterverwende (Ich weiss ja nicht, was da alles drin ist) habe ich den, knapp halben Liter auf 68% eingestellt, 4 Gramm meiner Eichenchips dazugetan und belüfte das Ganze seit gestern abend mit einer Membran-Aquarienluftpumpe und einem Sprudelstein aus dem Aquariengeschäft.

Den Sprudelstein musste ich allerdings umbauen, da er oben und unten mit einer Gummikappe verschlossen war. Ich habe die Gummiteile durch Teflonband ersetzt und teste nun die Geschmacksveränderung.

RE: Gebrannten Wein entschwefeln

Roesti am 29.03.2010 20:06:48 | Region: Nördlichste Stadt Österreichs
Warum muß der Brand unbedingt entschwefelt werden ?

Ansich gehört der Schwefel zu einem Weinbrand dazu und es wird nicht viel übernommen.

lg

thomas