Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Geerbte Destille von Grund auf reinigen

Chanchan am 20.01.2018 10:44:14 | Region: Mittelerde
Hallo,

ich habe eine Destille geerbt, welche 40 Jahre lang nur noch in einer Garage stand. Glücklicherweise hat sie rein äusserlich die Zeit mehr als gut überstanden. Ich wollte nun wissen wie ich am besten vorgehen soll, um die Destille von Grund auf zu reinigen? Der Brennkessel dürfte insgesammt ca 150l fassen.

Geplant ist damit auch irgendwann wieder mal zu brennen, aber das es da ja auch noch einen legalen Kader zu dem Thema gibt, bzw. ich nichts mache ohne mich davor grundlegend zu informieren, möchte ich die Anlage vorerst nur wieder in Schuss bringen.

Danke!

RE: Geerbte Destille von Grund auf reinigen

der wo am 21.01.2018 11:02:37 | Region: da wer
Aus Kupfer? Wenn ja, gelötet oder genietet? Schlangenkühler? Auch Teile aus Messing oder Rotguss? Irgendwelche Kunststoffe?

RE: Geerbte Destille von Grund auf reinigen

Der Chemiestudent am 21.01.2018 13:44:36 | Region: Europa
Ich nehme an deine Destille ist aus Kupfer. Das Alter sollte keine so große Rolle spielen.

Ich hoffe, die Destille wurde vor abstellen gereinigt und hat keine angebrannten Reste.

Zum Reinigen hat sich empfolen zuerst mit einer Mischung aus Geschirrreiniger und Wasser, die Fette und ähnliches mit einem Schwamm grob zureinigen.

Zwischenspülen mit Wasser.

Danach mit einer Säure z.B. Zitronensäure die Oxidverfärbung entfernen. Bei diesem Schritt sieht man dann das Reinigungsergenis.

Du kannst auch für die Innenreingung Essig destillieren. Danach aber gründlich mit Wasser nachreinigen um Grünspan zuvermeiden.

Von außen kannst du auch noch Kupferpolitur auftragen um den Kupferglanz länger zuhalten.

RE: Geerbte Destille von Grund auf reinigen

IchBinsNur am 22.01.2018 14:37:13 | Region: Nord-Süd
Hallo

Paar Fotos wären nett :-)

Ist eine Reinigung überhaupt sinnvoll, wenn man sie noch nicht nutzen will?

Lg.

RE: Geerbte Destille von Grund auf reinigen

Horst am 22.01.2018 15:59:24 | Region: Tmk
Hallo,

kauf dir ein Kupferreinigungsmittel und Rezischwamm. Hot Water und ordentlich schruppen.
Danach einmal Wasser destillieren und auf undichte Stellen achten. Löcher anzeichnen und löten, bzw. beim Brennen mit Mehlpapperl abdichten.

RE: Geerbte Destille von Grund auf reinigen

Ed am 23.01.2018 12:25:50 | Region: Hier
Ich würde auch gerne ein paar schöne Fotos von dem alten Schätzchen sehen , ich liebe Es Fotos von schönen destillen zu studieren:D
Mit freundlichen Grüßen ed

RE: Geerbte Destille von Grund auf reinigen

Chanchan am 23.01.2018 15:12:34 | Region: Mittelerde
Vielen dank für die bisherigen Antworten, das scheint doch alles machbar zu sein!

Die Anlage wurde vor dem Abstellen zum Glück durchgeputzt. Sie stand "nur" 30 Jahre rum, ist aber schon älter. ;-) Fotos liefere ich dann auch, wenn sie wieder hübsch ist.

@Nord-Süd : Da das Wetter draussen nicht so top ist, ist das für mich eine ideale Beschäftigung.


MbG :)

RE: Geerbte Destille von Grund auf reinigen

der wo am 24.01.2018 10:36:20 | Region: da wer
Es wäre wirklich gut, du beantwortest alle Fragen und postest ein Bild, bevor du loslegst. Eine meiner unbeantworteten Fragen war: Gelötet? Wenn ja, wird da damals ordentlich Blei dabeigewesen sein. Dann heißts auseinanderlöten, altes Lötzinn wegfeilen und neu löten.

RE: Geerbte Destille von Grund auf reinigen

lordvader am 25.01.2018 07:53:31 | Region: Ö
Reinigen mit Zitronensäurereiniger-Konzentrat.
Löten ausschließlich mit bleifrei Lot.