Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Getreidewürze abläutern???

Refraktionator am 23.11.2015 10:44:45 | Region: Lampukistan
Hallo zusammen,

bisher habe ich nur Obst gebrannt. Nun möchte auch mal an Getreide ran. Rezepte und Tipps gibt es hier und anderswo genug.

Bei einigen Punkte konnte ich keine endgültige Sicherheit finden. Daher stelle ich meine Fragen hier nochmal:

1) Wird die gekochte Würze abgeläutert oder bleiben die Korn-/Malzreste in der Maische?

2) Wird vor dem Brennen die Maische gefiltert? Diese Frage stellt sich nur, wenn die Würze nicht ohnehin abgeläutert wird ;-)

3) Der Zuckergehalt der Würze ist wohl eher limitiert durch die hohe Viskosität der Würze beim Kochen. Man kann ja nicht endlos Malz und Getreide zu kippen. Ist es sinnvoll während der Gärung nachzuzuckern?

Ich freue mich schon auf eure Tipps.

Gruß aus Lampukistan,

Der Refraktionator

RE: Getreidewürze abläutern???

Refraktionator am 27.11.2015 13:46:11 | Region: Lampukistan
Hallo Grog,

den ersten Link kannte ich noch nicht. Danke für den Tipp.

Ich denke, ich versuche mal eine geringe Menge Würze zu kochen. Dann werde ich ja sehen, was geht und was eher nicht.

Gruß aus Lampukistan,

Refraktionator