Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Gin-Destillation

Joei am 18.05.2021 13:14:39 | Region: Norddeutschland

Moin,


ich bin seit kurzem im Besitz einer Malle-Schmickl 2l Classic Anlage und versuche mich im Gin-Destillieren.
Ich komme noch nicht so recht mit den Temperaturen klar. Ich heize bis kurz vor 70° auf - dann regle ich weit runter (wirklich kurz vor "aus") und die Temperaturen steigen recht schnell Richtung 90°. Bei meinen ersten Versuchen kam bei 92° noch lange recht kräftiges (>36%) (und auch gut schmeckendes) Destillat raus. Versuche ich die Temperatur kleiner zu halten, hört das Tropfen auf...


Ich fülle den Kessel mit ca. 12% runterverdünnten Korn.


Was läuft da falsch?


Viele Grüße
Joei


RE: Gin-Destillation

Burner am 19.05.2021 19:19:34 | Region: southeast

Ok, aber ich habe mich noch nie mit Gin beschäftigt, könnte mir aber denken, das die Heizleistung, also der Vorschub für eine 2 Liter Destille einfach zu viel ist.
D.h. du heizt bis 70 Grad, Temperatur steigt obwohl du runterregelst. Die eingebrachte Energie muss ja irgendwo hin, auch wenn du dann den Brenner auf 0 fährst.
Heiz doch einfach mal bis die Temperatur über 20 Grad steigt, und regle dann runter.
Der Brennvorgang muss ja nicht innerhalb von 15 Minuten beendet sein.

Bei 15 Litern hättest da vielleicht noch Puffer, aber 2 Liter sind wohl einfach zu wenig.


Gruß


Burner


RE: Gin-Destillation

Woern am 22.09.2021 11:04:55 | Region: Aut

Hallo

Ich habe die selbe Destille wie sie und eigentliche keine Probleme mit der Temperatur bei der Gin Herstellung.

Gebe 1,5 Liter 18%igen in den Kessel und gehe mit dem Brenner auf volle Leistung.

Ab ca. 60°C (bzw. wenn der erste Tropfen kommt) gehe ich mit der Temperatur so stark zurück das die Flamme gerade noch brennt. Sollte so funktionieren.

LG Woern



RE: Gin-Destillation

Woern am 22.09.2021 11:20:07 | Region: AUT

Hallo


Ich habe auch eine Malle-Schmickel 2L Classic Anlage und hatte bisher nie Probleme mit der Temperatur.

Probiere mal so wie ich.

Gib 1,5 Liter 18% Alc in den Kessel. (18%igen nehme ich)

Heize den Kessel mit Vollgas auf (Gasbrenner), bis eine Temperatur von ca. 60°C erreicht ist bzw. der erste Tropfen Destillat kommt.

Schalte den Brenner soweit zurück das er gerade noch brennt.

Bei mir funktioniert es gut.


LG Woern