Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

gin mit beeren vmm phoenicea

Siegfried Buck am 21.05.2021 19:18:47 | Region: Pantelleria Italien

sehr geehrter herr schmickl,

ich habe vor ca. 20 jahren einen kurs bei ihnen besucht und zehre noch immer davon; und ich freue mich immer über ihre knappen und präzisen antworten im forum!!!

ich möchte für meinen gin mit den üblichen wacholderbeeren endlich mal den hiesigen (pantelleria) phönizischen wacholder verwenden (der auch auf den balearen zum einsatz kommt) - gibt es da unterschiede beim herstellen des gin? kann man auch die grünen beeren verwenden und wieviel für den ansatz mit 3 l alkohol?

freundliche grüsse aus pantelleria

ihr siegfried buck

RE: gin mit beeren vmm phoenicea

Schmickl am 23.05.2021 15:16:08 | Region: Ktn.
Danke, sehr das freut uns! :-)

Ja, auf jeden Fall können Sie auch eine andere Wacholdersorte verwenden. Ich würde mit der Menge beginnen die im Buch für "normalen" Wacholder angegeben ist und dann je nach dem wie das Ergebnis ist, bei einem zweiten Versuch entsprechend mehr oder weniger zugeben. Anquetschen ist auch eine Variante. Ebenso können die Nadeln und dünnen Zweige (zerkleinert) verwendet werden. Ob grüne Beeren auch Geschmack abgeben, müssen Sie ausprobieren.