Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Glasballon reinigen

Micha am 21.06.2007 12:28:28 | Region: auf der Arbeit
Gruß an die Gemeinde!

Ich habe gestern zufällig auf dem Dachboden einen uralten Glasballon meiner Großmutter gefunden, etwa 40L und wunderschön. Früher hat sie diesen auch zum einmaischen genutzt. Leider sieht man das an den resten im Behältnis. Nun möchte ich ihn selbst nutzen. Mit heißem Wasser befüllt 4 Spülamschinentabs rein und warten. Leider fürchte ich das dieser Vorgang nicht ausreicht (Im Hals des Ballon befindet sich zudem entweder uralter Gummiabrieb des alten Korken oder ....?). Was soll ich tun?

Gruß
Micha

RE: Glasballon reinigen

goldbrand am 21.06.2007 19:06:23 | Region: ost
Hallo,
neben dem "normalen" Reinigen mit Seifenwasser, Einweichen usw. werden bei uns seit jeher feiner Kies eingefüllt u. mit ein wenig Wasser geschüttelt. Besser u. bequemer geht's nicht.
Goldi

RE: Glasballon reinigen

Micha am 22.06.2007 12:23:39 | Region: immer noch auf der Arbeit
Hallo zusammen,

@Kupfernatter: Ich weis, das ding mit dem Toilettenreiniger!!! Wir haben leider keinen Kellereibedarf in der nähe und ich vermute das auch Zitronensäure nicht ausreicht.

Als Anmerkung: Ich lese mich seit fast 2 Jahren durch dieses Forum und habe erst 3 Fragen gestellt. Soll heißen "Bevor ich dieses Forum mit Fragen zumülle die schon 1000 mal gestellt wurden, nutze ich die Sufu.

Gruß
Micha

RE: Glasballon reinigen

Nöselbert am 22.06.2007 22:19:47 | Region: D
ich habe mir für solche fälle eine Ballonbürste zugelegt. auf dem trödelmarkt hat sie neu ca. 5 EUR gekostet. der stiel lässt sich verbiegen so das man in jeden winkel kommt. wenn der ballon mit warmen prilwasser o.ä. eingeweicht wurde, geht
der dreck prima ab. damit habe ich 3 jahre eingetrockneten mist wieder abbekommen.

RE: Glasballon reinigen

Hicks am 23.06.2007 17:15:11 | Region: sachsen
Die beste Methode einen Ballon von Rückständen zu befreien ist wirklich die von Goldbrand genannte.
Ein wenig Sand, ein wenig Wasser und langes Schütteln des Ballons bringt mehr als alle chemischen Bomben.
(Dauert manchmal halt ein wenig länger)

Gruß Hicks

RE: Glasballon reinigen

hf am 24.06.2007 15:30:30 | Region: b
Moin moin,
Bei extremen Verschmutzungen in alten Glasballons
gibt es eine ganz einfache Lösung: Salzsäure.
Reingekippt-Wasser drauf und nach ein paar Tagen mit Spüli neutralisiert. Dem Glas macht das nix aus,
die Rückstände sind alle aufgelöst.
C YA
hf

RE: Glasballon reinigen

hf am 20.07.2007 08:10:21 | Region: b
Moin auch,
Natürlich immer Säure ins Wasser kippen und nicht umgekehrt(ehe mein alter Chemielehrer mich wieder haut)
C YA
hf