Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Glassdeckel für Destille ????

Heliguru am 31.12.2010 13:34:49 | Region: B
Hallo Hallo
Würde meine 8l Destille gerne mit einen Glassdeckel versehen.
Da das Mittelloch aber nur eine 6 mm Bohrung hat stellt sich die Frage ob man das so ohne weiteres größer machen kann mit einen Metallfräser oder so was ähnlichem?
Frage 2
Ob der Glassdeckel nicht vollkommen anschlägt und man nichts mehr sieht???
Wäre super wenn diesbezüglich schon jemand Erfahrungen damit hat.
Vielen Dank in voraus

RE: Glassdeckel für Destille ????

Schwarzbrenner am 01.01.2011 22:24:23 | Region: OWL
Hallo, als Metaller kann ich dir sagen, das Fräsen Bohren etc. von Glas nicht möglich ist. Der Deckel wird unweigerlich zerspringen.
Würd es vielleicht mal einen Glasbläser anhauen. Oder mit nem Brenner anglühen und dann mit einem Locheisen ausstechen. Kann aber nicht sagen ob das funktioniert.

RE: Glassdeckel für Destille ????

Brennermanne am 02.01.2011 18:12:50 | Region: sachsen
Gehe zu Deinem Zahnarzt, lass Dir einen Bohrer geben, spanne diesen in einen Drehmel und frässe solange um den angezeichneten Kreiss bis dieser herausfällt.
Habe das schon mal mit einen Messzylinder gemacht. Es dauert zwar ziemlich lange aber es Klappt.
Viele grüsse an Die Brennergemeinde ich bin immer hier.

Brennermanne

RE: Glasdeckel für Destille ????

Gerd am 02.01.2011 16:02:30 | Region: Ostfriesland
Moin Heliguru!

Durch Versuche, die Bohrung von Glasdeckeln aufzuweiten, habe ich etliche Deckel auf dem Gewissen. Wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen haben die nämlich eine so hohe innere Spannung, dass sie beim geringsten Bearbeitungsversuch mit lautem Knall in tausend Brösel zerplatzen (wie Einscheibensicherheitsglas in Autoseitenscheiben).

Eine große Glaserei mit Diamantwerkzeug konnte auch keinen Rat geben.

Sollte Dein Topf Standarddurchmesser (durch 4 teilbar) haben, kannst Du den Glasdeckel leicht durch einen aus Stahl ersetzen. 20, 24 oder 28 cm hat man ja meistens im Haus. Bei 22 oder 26 cm sieht's schlecht aus.

Zu 2) Probier's aus! Der anfängliche Beschlag des Deckels verdichtet sich beim Kochen zu großen zum Rand laufenden Tropfen, die den Beschlag "wegwischen". Man kann also durchsehen.

Mit freundlichen Brennergrüßen aus Ostfriesland und besten Wünschen fürs neue Jahr

Gerd

RE: Glasdeckel für Destille ????

Ria am 02.01.2011 22:41:25 | Region: nl
Hi Heliguru,

Wass man fuer nomales Glass von Aquaria macht, is dass man ein Kupferrohr auf eine Borhmachine steckt und mit Schleifpulver und leichtem Druck sich so langsam ein passendes Loch ins Glass schleifts. Mit etwas fluesigkeit zum kuehlen!!
Ob dies auch bei gepantzerders Glass klappt, keine Ahnnung.

Ria

RE: Glasdeckel für Destille ????

Ria am 02.01.2011 22:53:07 | Region: nl
Hi,
Deine zweite Frage zur Anschlag.
Im Copierbedarf gibt es Silicon fuer zauber halten van Glasplatten. Das wuerde fielleicht eine moegligheit sein.
Raten wuerde ich sie nicht.
Ich habe nur eine Leber.

Ria

RE: Glasdeckel für Destille ????

Heliguru am 03.01.2011 07:06:27 | Region: D
Hallo Leute
Danke euch für die regen Antworten.
Warscheindlich würde ich das Loch schon hinbekommen aber der Deckel Platzt bestimmt dann wenn ich das gerade nicht brauche.
Werde das mit den Glassdeckel doch lassen.
Vielen Dank