Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Gleich 2 Fragen

J am 23.03.2004 20:08:17 | Region: BAY
Hi, ich hab gleich 2 Fragen, wollte aber halt nicht 2 Threads aufmachen.
also:
1.wie stark schlägt sich die Verwendung von normaler Hefe statt Turbohefe auf den Alkohol-Gehalt nieder? und wieviel soll ich davon verwenden (von der normalen Hefe)?

2.kann ich den Alkoholgehalt auch ohne Vinometer o.ä. messen bzw im Notfall ausrechnen?

schankedön,
Jan

RE: Gleich 2 Fragen

lohrjaeger am 23.03.2004 23:39:11 | Region: spessart
Hallo,
zu 1: wenn Du unter "normaler Hefe" Weinhefe verstehst (nicht Backhefe) so bringt diese bis zu 12% alc. gegebenenfalls müssen hier noch Nährsalze zugefügt werden. Bei Turbohefe sind alle erf. Zusätze enthalten und bis zu 20% alc. (eventl. etwas mehr) möglich. Zugabe nach vorschrift auf der Packung.
zu 2: mit normalen Mitteln nicht. Ein Labor kann das natürlich. Ich traue nicht einmal mehr dem Vinometer. Spielt auch keine Rolle. Du merkst am herben Geschmack wenn die Maische fertig ist. Und letztendlich brennst Du sie dann egal ob mit 15 oder 20%. Wo soll es da einen Notfall geben, im schlimmsten Fall hast Du halt eine etwas geringere Ausbeute.
mfg
H.-H.

RE: Gleich 2 Fragen

j am 24.03.2004 14:52:18 | Region: b
ok, erstmal danke.
und wie sieht es mit backhefe aus? also der max alc-gehalt?

RE: Gleich 2 Fragen

J am 24.03.2004 15:08:41 | Region: B
okeday, frage beantwortet (Thread eins drüber):
13% (zumindest soweit ichs verstanden hab)

RE: Gleich 2 Fragen

Hefe am 24.03.2004 17:14:48 | Region: Nordostsüdwestafrika
Bäckerhefe braucht man zum backen. Weinhefe etc. zur Herstellung von Alkohol.

Niemand tankt sein Auto mit Diesel, wenn es Benzin braucht. Ich würde dem Initiator dieses threads raten, die Finger von der Ethanolerzeugung zu lassen, bevor er sich nicht wirklich schlau gemacht hat.

RE: Gleich 2 Fragen

Holundrian am 30.03.2004 17:19:56 | Region: E
Gleich so böse? Er hat doch nett gefragt!

Klar funktioniert Bäckerhefe. Die Maische erreicht damit 10-12%. Aber: Je nach Maische kann das extrem lange dauern und es kann sein, dass man den Hefegeschmack nicht mehr los wird.

Prost

RE: Gleich 2 Fragen

J am 31.03.2004 17:42:23 | Region: ´bay
ok, danke! hab jetzt seit ner woche ne apfelsaft maische mit bäckerhefe stehen, also alk is definitiv drin, wieviel weiß ich nicht, nach hefe schmeckts noch ein ganz kleines bisschen und die schwebeteile da drin setzen sich langsam. noch ne woche oder so, dann is das zeug klar (zumindest wars letztes mal so)