Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Große Mengen Zuckermaische ?

Coronna am 23.01.2006 20:18:37 | Region: Finnland
Hallo,
Wer hat schon mal größere Mengen Zuckermaische mit Turbohefe angesetzt, so um die 150 Liter in einem Behälter ?
Ich habe immer mit 25-30 Liter... möchte jetzt aber mal mehr testen, und alles in einem großen Fass.
Frage : muss ich proportional mehr als die 135 gramm pro 8 Kilo Zucker... Turbohefe zugeben oder nicht, also auf 100 Liter 4x Turbohefe ?

Sollte ich ein Rührwerk einbauen und geht es genauso schnell mit der verährung ( 7 Tage ) ?

Vielen Dank für Antworten !

RE: Große Mengen Zuckermaische ?

Peter am 25.01.2006 07:32:46 | Region: BW
So eine große Menge habe ich noch nicht angesetzt. Aber es erscheint mir logisch dass du die Reinzuchthefe und den Zucker proportional zum Wasser hochrechnen musst.
Ein Rührwerk ist nicht erforderlich da Du ja keine Dickflüssige Maische hast wo etwas anbrennen kann.
Was die Vergährung angeht kann die zeitlich varrieren, das kommt auf die Umgebungstemperatur an. Ist die Vergährung abgeschlossen, solltest Du die Zuckermaische noch einige Wochen stehen lassen. In dieser Zeit setzt sich die Hefe am Boden ab und das Destillat riecht nicht so stark nach Hefe.
Peter

RE: Große Mengen Zuckermaische ?

Mathematische Mondscheiner am 25.01.2006 14:46:39 | Region: Sonniges Norden
Das Raumfang/Überflächeverhalt wird grösser wenn man eine 150 Liter Batch verwendet. Das Stoffwechsel des Hefes produziert eine nicht unbetrachtliche Warmemenge.Und diese Warme ist schwerer abzuleiten im grössere Behältere. Um etwa viereckig zu sein: Das Differenz zwischen Energieinhalt des Zuckers und der produzierte Äthanol. 180 g Glucose enthält 720 kCal und resultiert im maximal 92 g Äthanol. Diese Äthanolmenge enthält 656 kCal.So 64 kCal steht zur Aufwarmen des Maisches zu verfügen. Also Ihre Magnum-Batch nicht zu warm stellen.