Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Haselnussgeist ausbauen

Nussgeist am 16.11.2011 21:33:49 | Region: Niedersachsen
Hallo an Alle,
hat jemand schon Erfahrung mit angesetztem Haselnussgeist? Würde mich sehr über Austausch und Rat freuen. Ich habe gerade eine Charge gebrannt und bin mit dem Geschmack nicht so ganz zufrieden. GGeruch ist sehr angenehm nussig, zu beginn ist schon ein deutlicher Nussgeschmack da, aber im Nachklang leider garnicht. Ich beschreibe mal mein Verfahren:
Haselnüsse 10 min bei 180°C geröstet, haut abgerubbelt, im Mörser zerstoßen und mit ~90% Vol. Alkohol + ein wenig Kakaopulver angesetzt für 4 Wochen.
Brennvorgang:
Brennblase in Wasserbad; Wassertemperatur 95°C, Geistrohrtemperatur ~79 - 81°C bis Ende Destillation, Kühlwassertemperatur ~10°C.
Marriage (Verdünnung) mit stillem Volvic-Mineralwasser auf 40% Vol.
Ergebnis wie beschrieben.
Fragen:
Kann der Geschmack (des Rohdestillats) durch Lagerung z.B. im Hozfass noch gewinnen, oder sollte der auf jeden Fall erstmal lagern?
War die Wasservorlage mit 95°C noch zu warm und hat Aromen zerstört? Wann sollte die Marriage erfolgen?

Würde mich sehr über einen regen Erfahrungsaustausch freuen.

Schöne Grüße,
der Nussgeist

RE: Haselnussgeist ausbauen

G.Fusel am 17.11.2011 11:16:21 | Region: Ultragalaxis
Hey Nussgeist, ich habe kürzlich so etwas Ähnliches probiert, allerdings Walnuss und Haselnuss gemischt. Also erst Walnüsse angesetzt in 50%, 2 Wochen stehenlassen, dann 200 Gramm Haselnüsse gemahlen braun geröstet und in den Aromakorb zusammen mit den Walnüssen. Herausgekommen ist ein leckerer Geist, der noch ein bisschen derb schmeckt, aber durch Lagerung sicher feiner wird. Verdünnen tu ich ihn erst vor dem Trinken - auch mit Volvic oder dest. Wasser. Geduld bringt Rosen!!
Love and peace, wünsche Deinem Geist das Beste
Fuseli

RE: Haselnussgeist ausbauen

Nussgeist am 17.11.2011 19:26:27 | Region: Niedersachsen
Hey fuseli,

danke zunächst mal für deine antwort.
ich hätte gedacht, walnüsse haben recht wenig eigenaroma, daher wäre ich nicht drauf gekommen, die zu verwenden. mag sie auch einfach nicht so gerne wie geröstet haselnüsse, finde ich einfach klasse.
die idee mit aromakorb könnte man natürlich auch mal verfolgen. bei welcher temperatur hast du denn destilliert?
schöne grüße,
der geist

RE: Haselnussgeist ausbauen

G.Fusel am 18.11.2011 09:20:59 | Region: Ultrasgalaxis
Hey, das ist mir leider daneben gegangen, war kurz abgelenkt, hab vergessen die Kühlung einzuschalten und ruck zuck war die Temperatur auf 88 Grad! Dann alles runtergefahren, das bis dahin gewonnene Destillat entsorgt und alles weitere bis 90 Grad gesammelt. Ab da roch es nach meinem Namensvetter.
Aber eine Trinkprobe nach Verdünnung auf 40% ergab einen guten Geschmack. Jetzt erst mal lagern und dann weitersehen bzw. -schmecken.
Es grüßt dich dein Fusel