Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Hasselnussgeist

Schnapsdrossel am 09.09.2017 14:37:01 | Region: Deutschland
Hallochen,

ich möchte dieses Jahr einen Hasselnussgeist machen. Erste Frage dazu, frische oder getrocknete Nüsse verwenden? Zweite Frage, wieviel g Nüsse pro Liter Ansatz? Wie lange lasst ihr den Ansatz stehen? Ich möchte dazu noch gerösteteNüssecmit in den Aromakorb packen.

Gruß
Günter

RE: Hasselnussgeist

Geschmacksverderber am 09.09.2017 18:10:01 | Region: Wo selbstbrennen verboten ist
Ich nehme 200g geröstete gehackte Haselnüsse pro Liter und lege diese in den neutralalkohol ein, und lasse den Ansatz mit den Nüssen mindestens 6 Monate ziehen. Anschließend beim geistern nochmals je eine Handvoll geröstete Nüsse in den aromakorb.
Gruß Geschmacksverderber

RE: Hasselnussgeist

Rainer am 10.09.2017 15:49:17 | Region: OÖ
genauso wie Geschmackverderber sagt!
zu deiner ersten Frage: habe noch nie gehört, daß jemand Nüsse (egal welche) trocknet... reife solltens halt sein! und dann angeröstet (auch die fürn Ansatz)
ist also eigentlich ein recht einfaches Rezept mit super Ergebnis (bei mir muß ich den fertigen Geist - keine Ahnung was in der Zeit passiert - ca. 6 Monate stehen lassen, dann ist der Geschmack plötzlich um vieles besser)
gutes Gelingen
(mir haben heuer ein Trupp Tannenhäher meine Haselnüsse geklaut...)