Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Heller Film auf Maische

Micha am 17.10.2009 18:24:19 | Region: NRW
Hallo zusammen,

ich habe Heute nach meiner Maische geschaut und festgestellt das ein heller Film, am Rand des Behälters weiß, obenauf schwimmt.
Zur Maische:
Zwetschge
Reinzuchthefe
Närsalz
Verflüssiger
Biogen M (2 Jahre alt im Kühlschrank gelagert)
2 Maischebehälter a 30L mit Gärspund
100% sauber eingemaischt

Vor 3 Wochen eingemaischt
Alkoholgehalt 6%--> unveränder seit ca.2 Woche
Blubbert seit 1 Woche nicht mehr.
Die festen Bestandteile der Maische verteilen sich über den gesamten Behäler(Fruchtkuchen schwimmt nicht oben.
PH 3,5
Maische riecht gut

Testkaninchen Mutter(Frau weigert sich):
Schmeckt nach Alkohol
Nicht schlecht
Nicht nach Schimmel

Sie lebt noch!!!

Was ist das und was soll ich tun?

Würde gerne ein Foto einstellen,geht hier aber vermutlich nicht.

Gruß Micha

RE: Heller Film auf Maische

Bacher Arnold am 19.10.2009 20:16:56 | Region: Kaernten Gailtal
Hy Micha !
Selber kosten warst ein bißchen zu feige, kleiner
Angsthase,was macht eine Mutter alles für ihr Kind
würde sogar den Tod auf sich nehmen.
Wie Du das beschreibst ist es vielleicht ein wenig
Kamhefe(Schimmelpilz) muß nicht sein,keine Gesch-
macksbeeintächtigung beim Brand mit einem Löffel entfernen da jetzt kein CO2 Schutz mehr da ist
sofort brennen.


MfG Arnie

RE: Heller Film auf Maische

rufus am 20.10.2009 12:38:43 | Region: xxx
Hallo micha,

vermute ich auch, kahmhefe.
kahmhefe braucht für den stoffwechsel sauerstoff. ist deshalb nur an der oberfläche. stoffwechselprodukte können allerdings in die maische eindringen.
wie arnie schon richtig schrieb, kahmhefe entfernen und sofort brennen.

mfg rufus

@ Bacher Arnold

Micha am 22.10.2009 16:42:38 | Region: NRW
Danke für die Antworten!

Nun bin ich etwas unglücklich, da ich eigentlich mit dem Gedanken spiele alles wegzuschütten.
Ich habe gelesen das dieser Fehler doch gar nicht so selten vorkommt. Aber ich denke das hier kein wirklich guter Brand mehr zustande kommt. Wie sehen sie das? Brennen sie die Maische noch wenn sich Kahmhefen also SCHIMMEL gebildet hat oder verwerfen sie alles?

Werde nun Mut fassen und selbst probieren!

Gruß Micha

RE: @ Bacher Arnold

Bacher Arnold am 23.10.2009 16:22:55 | Region: Kaernten Gailtal
Hy Micha!

Nicht unglücklich sein passiert mir auch immer
wieder mal.Will nächste Woche meine Kirschpflaumen brennen ein Fass hat auch Kamhefe wird entfernt
und gebrannt keine Angst es wird ein guter Brand.

Auf jeden Fall bei 60% Vol.kommt Nachlauf.

MfG Arnie