Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Himbeeren

Wolfgang am 14.10.2004 19:16:15 | Region: Vulkaneifel
Hallo alle,

ich habe ein kleines Problem.
Ich habe Himbeeren Dampfensaftet und den Saft mit Zucker ca. 1Woche stehen gelassen diesen Saft habe ich mit 96 % Alkohol im Verhältnis 400ml Saft 100 ml C2h5OH gemischt.
Beim Vermischen flockte der Saft extrem aus.
Was mache ich falsch ?
Vielen Dank im voraus für jede Hilfe.
Wolfgang

RE: Himbeeren und Alkohol-induzierte Fällungen

Mond-Scheiner am 15.10.2004 09:22:17 | Region: Immer Nord..
Ich glaube das eine Pektin-fällung antwortlich ist.
Pektin fällt mit Alkohol aus (wird analytisch und sogar auch präparativ verwendet). Zucker bildet (wie jede sachverständige Hausfrau weisst)mit Pektin eine Gelé -- beim Kochen!
Ich weiss leider nicht ob die Pektin-Abbauende Enzyme in der "Verflüssiger" des Doktor Schmickl´s im ~20% Alkohol fungiert -- wie immer im experimentelle Wissenschaft: Machen Sie eine kleine Vor-Versuch. Meine Aspergillus niger-Pektinase fungiert am bestens ~50 Celsius.