Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Himbeeren einmaischen

Andreas am 04.09.2007 18:08:07 | Region: Kufstein
Hallo !!!
Habe Heuer so ungefähr 15 kilo Himbeeren gesammelt und eingefroren.
Jetzt wollte ich fragen ob ich diese einmaischen kann und wie lange ungefähr die Gärung zum Brennen dauert.
Ist die frage auch ob da was rauskommt und wieviel bei 15 kilo !!!!
Danke für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüssen Andreas !

RE: Himbeeren einmaischen

ey am 05.09.2007 14:24:54 | Region: dt
hallo andreas,
versuche mal, die Himbeeren als Geist zu bereiten.
d.h. (reichlich viele) Himbeeren im Aromakorb über der Zuckermaische mitzubrennen.
mfG ey

RE: Himbeeren einmaischen

Methanolix am 05.09.2007 21:00:37 | Region: BRD-Süd
Hallo Andreas
Natürlich kann man Himbeeren einmaischen! Die Gärdauer liegt je nach Hefeart zwischen 1-4 Monaten. Am schnellsten vergärt Turbohefe, am längsten braucht spezielle Brennereihefe. Die Ausbeute hängt davon ab ob Du zuckerst oder nicht. Himbeeren haben ca. 9% Zucker, das ist gut für 5,5% Alkoholgehalt. Wenn Du nicht zuckerst musst Du zweimal brennen und es sind in etwa 1 Liter Destillat mit 60% zu erwarten. Zuckerst Du auf 20% sind ca. 3,8 Liter Destillat mit 60% zu erwarten.
Gruß
Methanolix

RE: Himbeeren einmaischen

brennmaster am 27.01.2010 09:09:17 | Region: Österreich
Also, gerade bei Himbeeren ist es ganz wichtig gute Hefe zu nehmen und diese stark zu ZUckern, da die Ausbeute ansonsten sehr gering ist.
Ich brenne die Himbeeren dann immer bis 30Vol%, obwohl das Destillat dann schon nicht mehr durchsichtig ist, was aber nichts macht.
Dann muß man es kühl einlagern und nach 2-3 Wochen 1:1 mit reinen Alkohol oder Apfelbrand verdünnen. Wenn Du Apfelbrand nimmst, dann eine Sorte, die kaum Eigengeschmack hat.
Dann wieder stehen lassen bis das ganze klar wird.
Denn der Alkohol übernimmt dann die Überschüssigen Aromen und der Brand schmeckt fantastisch.
Wir brennen pro Jahr zwischen 200 und 400kg Himbeeren als Brand.

RE: Himbeeren einmaischen

juno0 am 06.09.2007 07:13:23 | Region: hihi
Also, brennen würde ich das nicht, denn das Aroma ist nach dem brennen schwach. Entwerder Du machst einen Himbeergeist, 200g Beeren auf 1,5l Alkohollösung (Vodka verdünnt) von ca. 10%, oder Du machst einfach einen starken Wein. Für Wein brauchst Du ca 4kg auf 10l Wein. Mit Rotweinhefen erhälst Du ca 14 - 15% Alkohol, sehr leckeres Tröpfchen.Genaues Rezept gibt es auf Anfrage.

RE: Himbeeren einmaischen

Kupfernatter am 06.09.2007 11:18:52 | Region: gaanz weit südlich
Hallo Andreas,
ich stelle manchmal Himbeergeist her in dem ich auf 10 Liter Primasprit/Wasser (ca 15% Alc.) einfach ein Pfund/500gr. Tikü-Himbeeren in die (Kupfer-Alembik-)Brennblase schütte. Gibt einen hervorragenden Geschmack, der sich mit jedem gekauften H-geist messen kann!
Gruss, K.