Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Himbeerschnaps angesetzt

christoph am 01.10.2007 19:07:54 | Region: Niedersachsen
Ich habe vor einigen Tagen einen Himbeerschnaps angesetzt. Und zwar 250 ml 45% igen Alkohol mit 300 gramm Himbeeren. Das ergab 500 ml, also 22,5% vol. Alkohol.

1.
Ich habe nun Sorge, dass ich zu viele Himbeeren verwendet habe und der Alkoholgehalt nicht ausreicht um ein Verderben der angesetzten Himbeeren zu verhindern?
2.
Ich habe die Flaschen mit dem Angesetzten auf die Fensterbank gestellt. Oder sollte ich sie lieber dunkel lagern?
3.
Empfiehlt es sich eher, den Angesetzten zu brennen oder schmeckt es auch, den Angesetzten nach ca 4 Wochen direkt zu trinken?
4.
Reicht es dafür (wenn ich den Schnaps direkt trinken will) die Himbeeren herauszufiltern?