Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Holunderblüten ernten

Der Knut am 20.05.2014 20:24:55 | Region: Irgendwo
Hi zusammen,

der Holunder blüht dieses Jahr ja schon früher als sonst. Der Busch bei mir hinterm Haus ist hierbei teils noch grün, teils schon voll weiß. Jetzt weiss ich nicht genau, ab wann man die Blüten benutzen kann. Soweit ich gelesen habe, soll man 2-3 sonnige Tage abwarten und dann ernten.

Aber reichen denn schon 2-3 Tage, ab dem Zeitpunkt, wo die Blüte aufgeht, oder wartet man z.B. erst einmal eine Woche, nachdem die Blüte sich geöffnet hat.

Ich hab mal an den Blüten gerochen. Wirklich umwerfend ist de Geruch jetzt nicht gerade. Kann man den Geruch der Blüte irgendwie als Indikator nutzen?

Danke und Gruß

der Knut

RE: Holunderblüten ernten

Clandestino am 21.05.2014 22:53:26 | Region: Alpenkamm
Salü der Knut,

Ich hab' die Blüten geerntet, als der Busch in voller Blüte war: Einige waren bereits verwelkt, die liess ich aus (für Konfitüre aus den Beeren). Eine Blütendolde riecht nicht sehr stark, viele schon! Dabei habe ich Dolden von verschiedenen Büschen - auch aus dem Wald - gesammelt. Das ergab mit etwas Zitronen einen exquisiten Geist!

PS du kannst sie auch tiefgekühlt lagern bis du genug davon hast zum brennen. (Rezepte gibt es genug hier - SuFu benutzen)

Viel Erfolg, Clandestino

RE: Holunderblüten ernten

Der Knut am 22.05.2014 14:57:57 | Region: irgendwoanders
Hallo Clandestino,

vielen Dank für deine Antwort. Dann denke ich, werde ich mich jetzt auch mal langsam ranmachen. Übrigens werde ich glaube ich beide Versionen probieren. Einmal denk Geist, außerdem die Methode mit Turbohefe und Zitronen. Also eine klassische Maische. Bin gespannt was da rauskommt.

Danke,

Knut

RE: Holunderblüten ernten

Clandestino am 22.05.2014 22:53:15 | Region: Fastschonaufdemgipfel
Hi Knut

Spannend, das mit der klassischen Maische. Berichte doch bitte bei Gelegenheit, was du für Erfahrungen damit gemacht hast!

Liebe Grüsse aus den Alpen

RE: Holunderblüten ernten

Der Knut am 23.05.2014 17:41:42 | Region: irgendwo anders
Die Maische blubbert schon vor sich hin.

Ich habe einen 10 Liter Eimer voll mit Dolden gesammelt, ein wenig zusammen gepresst und dann nochmal voll gemacht.

Vermaischt habe ich das mit 25 Liter Wasser, Turbohefe, 4 Kilo Zucker und 2 in Scheiben geschnittenen Zitronen. Dazu noch ein wenig Verflüssiger. Die Blüten habe ich vorher von den Dolden geschnitten. Sind zwar noch Stengel mit dabei, aber nur ganz dünne. Hoffe das geht so in Ordnung.

2 weitere Zuckergaben a 4 Kilo kommen dann im Verlauf der Gärung noch dazu. Hier im Forum habe ich gelesen das man Zitronen und Blüten nach 7-8 Tagen herausnehmen sollte. Sonst wird der Geschmack zu intensiv.

Das ganze soll einige Monate stehen und wird dann verwertet. Der Geschmack und Geruch der Maische ist bis jetzt sehr gewöhnungsbedürftig. Aber auch das habe ich hier bereits gelesen.

Da fällt mir ein, das ich noch einen Erfahrungsbericht zu meinen Quittenversuchen schreiben wollte. Da werde ich mich die Tage mal ransetzen.