Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

In der Wohnung gewerblich destillieren

Fai am 25.08.2017 10:06:16 | Region: Niederösterreich
Hi Leute,

Werde bald gewerblich Gin produzieren und wollte fragen ob das in einer Wohnung erlaubt ist.
Gearbeitet wird mit einer 28l Destille.

Danke für die Antworten vorab :)

RE: In der Wohnung gewerblich destillieren

baerbeli am 26.08.2017 13:11:46 | Region: Mosel
Hi,

erstmal viel Erfolg beim Brennen. Wie man mit einer 28 L Destille Geld verdienen will, bleibt mir verborgen, es ei denn, man ist mit trockenem Brot zufrieden. In Österreich ist es wahrscheinlich so wie in Deutschland: Man geht zu den Behörden und erkundigt sich. Und dann meldet man die Destille beim Zoll an.
In diesem Forum leiden alle an Schreibhemmungen. Wir können keine Formulare ausfüllen und schaffen es auch nicht, für Alkohol Steuern zu zahlen, eine angeborene Schwäche - vielleicht auch eine Folge des übermäßigen weil preiswerten Alkoholkonsums.
Daher sind wir nicht kompetent genug, deine Fragen zu beantworten.
Hicks
der hans vom baerbeli

RE: In der Wohnung gewerblich destillieren

der wo am 26.08.2017 18:40:33 | Region: da wer
Den Neutralsprit muss man ja sowieso kaufen. Die Botanicals kosten fast nichts, Rezept aus dem Internet, der Name passend zum Zeitgeist, herbeigeschwindelte Qualität, Erfahrung und Originalität, hoher Preis, auch als Beweis für die angebliche Qualität. Und mit lokalem Bezug verkauft sich das dann in der Gastronomie mit den richtigen Kontakten schon mal ein paar Monate. Wenn nicht mehr, dann halt unauffällig das Kapital rausnehmen und verstecken und dann dichtmachen ;-)