Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kerne in Kirschen

MG1701 am 26.06.2006 20:18:13 | Region: Hannover
Hallo
Können in einer Kirschmaische die Kerne drin bleiben oder nicht.
Ich habe nichts genaues gefunden.
Wenn ich sie beim Brennen drin lasse, und Blausäure entsteht, ist dann das Destilat noch zu verwenden ?

RE: Kerne in Kirschen

Hans am 27.06.2006 19:47:19 | Region: Chile
Moin zusammen,

lies im Forum mal den Eintrag und die Antworten:
"Holunderblüten"
von: meikel am 02.Jun.2006 16:18:43
Das wird Dir schon ziemlich weiterhelfen.

Vielen Dank auch an alle die mir in diesem Eintrag wertvolle Hinweise gegeben haben.


Zu Deiner info, ich habe selbst erstin jüngster Zeit Kirschen gebrannt. Beim ersten mal hab ich alle Kerne dringelassen, das Ergebnis schmeckt sehr gut, aber es schmeckt nicht nach Kirsche.Bin davon aber auch nicht blind geworden.
Beim 2ten Versuch hab ich ohne Kerne gebrannt, es schmeckt auch, aber nicht so gut wie der erste und auch kaum Kirschengeschmack im Destillat.
Gestern beim letzten Brand hab ich ca. 5 % der Steine mitgebrannt. Leider hab ich den Nachlauf nicht rechtzeitig abgetrennt und das Ergebnis schmeckt jetzt ein bisschen muffig. Den werde ich wohl nochmals brennen müssen, den dem damit verbundenen Aromaverlust muss ich wohl in kauf nehmen, aber was solls ich werd ja sehen was dabei rauskommt.
Viele Grüsse
Hans

RE: Kerne in Kirschen

abin am 29.06.2006 19:43:33 | Region: Ostösterreich
Eine alte Bauernregel im Mostviertel besagt:
"Der Kern jeder siebenten Kirsche wird mitgebrannt."
Das ist natürlich nicht wörtlich zu nehmen (die alten Bauern konnten gar nicht bis 7 zählen), gibt jedoch das richtige Maß.