Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kirsch-Schnaps riecht nach Verdünner

Thomas am 05.07.2006 08:58:50 | Region: Heilbronn Baden Württenberg
Hallo

habe vor 2 Jahren Kirsch-Schnaps brennen lassen.
Gestern wollte ich mal ein bisschen davon kosten wie weit er wohl ist. Als ich die Glaskolben öffnete kam mir ein stechender Geruch entgegen. So in etwa wie Pattex oder Nagellackentferner. Was könnte die Ursache sein?
Habe den Jahren zuvor auch meine Kirschen brennen lassen nur in einer anderen Brennerei. Da war ich zufrieden mit der Qualität.
1. Was könnte die Ursache sein?
2. Kann ich den Schnaps noch verbessern?
Im voraus schon mal ein Dankschön

Gruss Thomas

RE: Kirsch-Schnaps riecht nach Verdünner

R am 05.07.2006 11:46:46 | Region: Ö
Dieser Klebstoffgeruch lässt auf Vorlauf schließen. Hat Dein Brenner nicht sauber abgetrennt???

RE: Kirsch-Schnaps riecht nach Verdünner

druide am 05.07.2006 12:48:20 | Region: im tiefen wald
klingt verdächtig nach vorlauf...
das einzige, das du mit dem schnaps tun kannst ist nochmal destillieren und diesmal den vorlauf gründlich abtrennen...

RE: Kirsch-Schnaps riecht nach Verdünner

ey am 05.07.2006 15:14:23 | Region: dtschld
hallo Thomas,
1. das hört sich nach nicht abgetrenntem Vorlauf (giftig!) an. Da hat Dein Lieferant nicht fachgerecht gearbeitet.
2. wenn nochmal gebrannt wird, kann dieser Vorlauf noch abgetrennt werden. Das geht aber auf Kosten des Kirscharomas. Das Aroma wird schwächer.
Du mußt nochmal brennen (lassen). Schade.
mfG ey

RE: Kirsch-Schnaps riecht nach Verdünner

CHP am 29.08.2006 12:13:46 | Region: D
>Das Aroma wird schwächer.
>Du mußt nochmal brennen (lassen). Schade.

Nicht unbedingt. Man kann auch den Vorlauf abdestillieren, und danach die Destillation abbrechen und die Destille abkühlen.