Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kiwimaische brennen

Kai Künstler am 22.12.2009 09:28:14 | Region: Baden
Mein Nachbar wollte seine 80Liter Kiwimaische brennen lassen. Der Brenner hat ihm dies jedoch verweigert - "nicht in Deutschland!".
Jetzt will er sie filtern und im kommenden jahr seiner Quittenmaische zufügen.
Merkt der Brenner dann wenn das keine reine Quittenmaische ist ? Oder drückt er dann vielleicht ein Auge zu?

RE: Kiwimaische brennen

Bacher Arnold am 22.12.2009 15:02:27 | Region: Kaernten Gailtal
Hallo Kai!

1998 ist 10km von mir ein Obsttransporter auf der
Autobahn umgekippt mit 20t Kiwis,lag alles auf der Fahrbahn.Durch einen Aufruf übers Radio wurden
Brenner aufgerufen bei den Aufräumungsarbeiten zu
helfen binnen 3 Std.war die Autobahn wieder frei
und wir erhielten vom Zollamt eine Sondergenehmi-
gung zum Kiwibrennen.
Es ist leider so in Österr. und Deutschland das
keine Exotischen Früchte gebrannt werden dürfen.
Bei einer Früchtemischung müssen die Sorten bekanntgegeben werden und die Frucht mit der höchsten Ausbeute wird für den Steuersatz angewendet.
Es ist für den Brenner das Gleiche wie wenn ich
jemanden mein Auto leihe, er ist dafür verant-
wortlich das dass Fahrzeug verkehrsicher ist.

MfG Arnie