Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

kombination von div. fruchtarten

hajoscha am 07.06.2018 11:21:24 | Region: baden-württemberg
hallo kollegen,
ich habe in den letzten jahren immer pfirsich gebrannt (eine blase - ca. 120 - 150 l maische) . leider reicht die ausbeute in letzter zeit nicht mehr aus (alte bäume) um reinen pfirsich zu brennen ...
in meinem garten wachsen aber noch folgende fruchtarten - alles aber auch nur in kleineren mengen :
- wein(3x reben)
- johannisbeeren (6x sträucher)
- jostabeere ( 2x sträucher)
- apfelspalier (2x)
- birnenspalier (1x)
- pfirsichbäume (2x)
- kirsche - säulenbaum ( ergab d. jahr ca. 20 l. maische)
- zwetschge ( kleine menge)
- mirabelle ( kleine menge)
meine frage :
welche paarungen sollte man vornehmen , bzw. im schlechtesten fall müsste ich alles in einen topf werfen u. brennen .... kann man das machen u. wie könnte das endergebnis aussehen ?
vielen dank
hajsocha

RE: kombination von div. fruchtarten

aragones am 07.06.2018 14:48:39 | Region: Musterländle
Hallo Herr Nachbar,

zum Mischen und dem Ergebnis kann ich nix sagen ... aber genau das war der Grund für mich selber mit dem Brennen anzufangen, da auch ich mit meinen Mengen niemals die 120 Liter Kessel der Abfindungsbrennereien sortenrein gefüllt bekomme...

Mit einem 5 Liter und einem 30 liter Kessel
kann ich auch kleinere Mengen einmaischen und verarbeiten.

Schade das das alles nicht offiziell möglich ist !
Gruss Aragones