Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kühlbehälter abdichten

Danny am 22.10.2017 16:34:44 | Region: DE
Ahoi,
Ich habe derzeit das Problem das ich den Kühlbehälter abdichten muss und nicht weiß wie.

durch den Behälter müssen Zu- und Ablauf und das Rohr vom Schlangenkühler geführt werden.

Zu- und Ablauf 12mm
Kühlerrohr 15mm

gibt es da Verschraubungen oder Durchführungen zum klemmen oder speziellen Kleber? Silikon löst sich leider wieder wenn man die Schläuche mal etwas bewegt :/
Danke

RE: Kühlbehälter abdichten

aragones am 23.10.2017 11:55:01 | Region: jenseits vom Thresen
google Hilft ...einfach mal nach Fassverbindungen, oder Regenfassverbindungen oder Kunsstofffittinge, Schauchverbindundungen etc suchen....

RE: Kühlbehälter abdichten

Danny am 23.10.2017 16:13:55 | Region: DE
Danke für den Tipp, die Idee hatte ich leider selbst schon, das Problem ist der Durchmesser.
Ich habe es aber heut Vormittag gelößt, ein Spühlrohr-dichtungsring. lg

RE: Kühlbehälter abdichten

ed am 26.10.2017 13:29:12 | Region: hier
Hallo,
Ich habe ein KG rohr als kühler und dort als zu und ablauf 3/4 zoll doppelnippel aus Messing eingeschraubt. Loch etwas kleiner gebohrt und dann den nippel mit druck eingedreht so das sich ein gewinde ins plastik schneidet . Teflon band ums gewinde und mit hochleistungs kleber abgedichtet. Es gibt im baumarkt auch spezial kleber für Kunststoff , der verschweisst praktisch das Kunststoff miteinander . Den deckel wo das kühl rohr heraus kommt habe ich mit alufolie, bitumen kleber, und Karosserie spachtel abgedichtet (der reihenfolge nach).

Mfg ed