Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

kürbis schnaps

Horst REINER am 12.12.2022 16:50:26 | Region: 7032 - Sigless

hello an alle


hello helge

war dreimal schon bei dir heuer im kurs (( am 11+12/ nov haben wir erst gesprochen ))


kürbisernte heuer mit ca 150kg ertrag von div kürbisen ( ca 6 sorten )

hab bereits ein wenig im netz übers anlegen der maische usw gelesen


meine frage: wie wird er schmecken und zahl sich die arbeit aus - was wird bei ca 100liter maische rauskommen - wie setz ich die maische an und was brauche ich - habe gelesen das ich die maische länger lagern soll weil geschmack weit besser ist - sollen die kürbise geschält werden und gekocht ?? odgenügt es roh ( 100kg kochen ist nicht lustig ) wenn ich starte dann dieses wochenende mit der arbeit

danke an alle für eure infos



RE: kürbis schnaps

Kür Bis am 13.12.2022 18:52:04 | Region: Ackerrand

Für dreimal Seminar hast du aber viele Fragen ;-)

RE: kürbis schnaps

Horst REINER am 14.12.2022 10:38:23 | Region: 7032 - Sigless

1x gemeinsamer kurs mit meiner freundin schnaps - brennkurs

1x meine freundin alleine - essigkurs

1x meine freundin alleine - ätherische öle


ich habe sie immer abgeholt drumm war ich immer am ende dort


lg


RE: kürbis schnaps

Schmickl am 15.12.2022 10:48:48 | Region: Kärnten

Kürbis schälen, nicht kochen, ohne Kerne einmaischen. Maische gemäß hochgradigem Ansatz muss im Gegensatz zu Obst mehrere Jahre und nicht nur Monate stehen gelassen werden vor dem Brennen. Erst danach ist die Maische vorlauffrei, der Brand nicht mehr scharf und er schmeckt zumindest ein wenig nach Kürbis.