Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kürbisse brennen in Deutschland?

were am 10.12.2009 09:30:37 | Region: eu
Ich habe mich mit einem Bekannten aus dem Nachbarländle unterhalten und ihm von meinen Kürbisversuchen erzählt und kosten lassen. Er war begeistert.

Nun ist es so, dass sich bei Ihm durch den Halloweenrummel einige Bauern zu Kürbisfeldern inspirieren haben lassen. Diese haben regelmäßig Überproduktionen, die dann wieder vergammeln.

Er wollte gleich für nächstes Jahr Gärfässer kaufen, aber ich habe ihm zur Vorsicht geraten:

Wie sieht das bei unseren wiedervereinigten bundesdeutschen Nachbarn aus? Darf Gemüse - was ein Kürbis ja eigentlich ist - dort offiziell gebrannt und in Verkehr gebracht werden? Wenn ja, wer darf das dort, der Abfindungsbrenner oder eine Verschlussbrennerei? Wenn Verschlussbrenner, dann mit oder ohne Zucker? Ich könnte mir vorstellen, dass die Ausbeute ohne Zucker nicht so - im schönsten Sinne des Wortes - "berauschend" sein wird.

RE: Kürbisse brennen in Deutschland?

Kai Künstler am 06.01.2010 07:07:32 | Region: Baden
In Deutschland ist das brennen von Kürbissen verboten !
Der Zoll hat Listen mit den hier erlaubten Obstsorten die man brennen darf. Für diese Sorten haben sie Alkoholerwartungswerte. Danach richtet sich die Steuerhöhe. Kürbisse sind nicht auf dieser Liste und damit nicht berechenbar für den Zoll. D.h. :darf nicht gebrannt werden.
Und Zuckerzugaben sind in Deutschland sowieso nicht erlaubt.
Sorry und Gruß Kai

RE: Kürbisse brennen in Deutschland?

were am 20.01.2010 09:35:41 | Region: eu
Na, da sind wir hier doch besser dran ;) Aber ich habe mir das schon so vorgestellt.

Danke für die Auskunft. Vielleicht sollte er seine Destille nach Rumänien verlegen...

RE: Kürbisse brennen in Deutschland?

Sabine am 20.06.2018 12:45:42 | Region: Deutschland
aber wie kamen die anderen Sorten auf die Liste, muß ja auch mal das erste mal gebrannt werden um die Werte fest zustellen

RE: Kürbisse brennen in Deutschland?

Don MArtin am 20.06.2018 16:12:35 | Region: Entenhausen
.. genau so .. durch " Jahrhunderte" lange Erfahrung wie groß die Ausbeute ist wurden diese Werte als pauschale Steuersätze für die Abfindungsbrennerei festgelegt.

Werte sind zugunsten einer schlechten Ausbeute mit Glück gibts meher und das ist dann " quasi steuerfrei" im Gegensatz zur Verschlussbrennerei wo jeder Tropfen verzollt werden muss !