Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kumquat - Likör

xXx am 16.01.2006 21:37:20 | Region: Aachen
Hallo liebe brennerinnen und brenner,
ich hätte da mal ne frage an leute die sich in sachen methanolgehalt usw. auskennen.

und zwar behaupten hier diverse members dass, wenn man orangenlikör oder sonstige zitrusfruchtschnäpse brennt, die brände überdurchschnittlich viel methanol enthalten!

nun war ich vor einem jahr in griechenland auf Corfu, einer wunderschönen insel mit vielen vielen KUMQUATS (für die die nicht wissen was das für früchte sind: sind so kleine orangen, die man mit schale isst, was den geschmack vom sauren in den säuerlich-süßen bereich wendet, exrem lecker, fahr ich voll drauf ab :D )
nun ja, weil ich die so lecker finde, hab ich mir DAS cprfu-export produkt geholt, was man da in massen bekommt:
KUMQUAT-LIKÖR.
hab ihn noch net getrunken, war mir immer zu schade.
nun ist die frage ob ich diesen problemlos auch trinken kann, wegen dem methanol, will ja noch n paar jahre sehen können.
wenn einer weiss ob sich auch dort übermässig methanol drin befindet, oder hat einer erfahrungen darin?
Bitte um Antwort! ^^
euer
xXx

RE: Kumquat - Likör

Reiner am 17.01.2006 12:52:13 | Region: D
Hi,

wenn es ein Likör ist, dann handelt es sich wahrscheinlich nur um Angesetzten Klaren Schnaps mit der Frucht drinne. Kannste also bedenkenlos trinken.

Gruß Reiner

RE: Kumquat - Likör

A.Kayser am 24.07.2006 20:37:10 | Region: Berlin
Also Kumquatliqueur ist absolut oberlecker, wenn er eiskalt serviert wird. Meine Augen haben bisher auch noch nicht gelitten. Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit diese Leckerei auch hier in Deutschland zu bekommen. Hast Du da evtl. einen Tip??