Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Lagerung

Mathy am 19.05.2018 15:06:58 | Region: Irgendwo
Guten Tag.

Kann man den fertigen Alkohol auch unverdünnt (90%) in 5-Liter-Ballon lagern oder muß der auf Trinkstärke verdünnt werden?

Danke schon mal im voraus :)

RE: Lagerung

aragones am 20.05.2018 10:13:01 | Region: musterländle und dann links ab nach
Kann Mann schon machen ... überlege dir halt ob du dir an die selbe Stelle auch ein 5 Liter Kanister mit Benzin hinstellen würdest.. wegen Brandlast etc....
Bin auch grad am Überlegen obe ich verdünnen soll oder mit 70 % einlagere ... an manchen Stellen ist mir die Brandlast mit 70% aber zu riskant !

Gruss Aragones

E

RE: Lagerung

baerbeli am 20.05.2018 14:42:38 | Region: Mosel
Um Gottes Willen!! Jetzt weiß ich erstmal, in welch großer Lebensgefahr ich vor 2 Wochen geschwebt habe. Da war ich bei einem Brenner, der hatte 3 offene 10 L Eimer bei unserer Unterhaltung neben sich stehen. Und mindestens 10 25 Liter Ballons mit 80%igem Alkohol.
Gut, dass ich jetzt Bescheid weiss!
der hans vom total verängstigten baerbeli

RE: Lagerung

aragones am 20.05.2018 18:53:37 | Region: Mittelerde
HAllo Hans, du kannst dem verunsichertem Baerbli Entwarnung geben... Ich sprach nicht von Lebengefahr sondern von Bewussten und vorsichtigem Umgang mit Brennbaren Flüssigkeiten. Nicht mehr und nicht weniger.
Mag sein das es manchen nichts ausmachen würder mittlere bis grössere Mengen brennbare Flüsigkeitenz.B auf dem Speicher zu lagern... mir persönlich wäre das zu " heiss". Dahingegn hab ich kein Problem meine Vollen Benzinkanister im Keller bzw in der Garage zu lagern .. thats it:

By the way .. ich habe auch die Wilden siebzieger überlebt in denen jeder Tankwart der was auf sich hielt, mit der brennenden Kippe im Mundwinkel die Kunden bediente.. finde es aber Ok dasmittlerweile an der Tankstelle Rauchverbot herrscht:

Grüsse ans bärblie

RE: Lagerung

IchBinsNur am 21.05.2018 10:17:18 | Region: Nord-Süd
Moin
Aragones hat da nicht unrecht, es ist eine brennbare flüssigkeit, muss ja nicht
die Brandursache sein, könnte aber unheimlich beschleunigen, das dann der Feuerwehr
oder Kripo zu erklären könnte schwierig werden, darum sollte man hochprozentiges
und alle anderen brenbaren flüssigkeiten nach möglichkeit nicht! im Haus lagern.
Wer weiß wo für es gut ist.

Lg.

RE: Lagerung

baerbeli am 21.05.2018 13:01:48 | Region: Mosel
Moin,
ein Risiko ist auch das leben selbst! Also ich kenne einen bekannten Brenner, der seinen Schnaps auf dem Dachboden lagert, weil er meint, dass das Zusammenspiel von Hitze und Kälte den Schnaps besser macht. Ich konnte ihm das nicht ausreden.
Wenn man überlegt, dass da im Sommer die 40 Grad überschritten werden.....
Natürlich brennt Hochprozentiges. Allein mit den Flaschen aus meinem Esszimmer könnte ich ein Dorf abfackeln. In offenen Eimern würde ich meinen Schnaps auch nicht lagern. Aber verschlossen im kühlen Keller passiert da nix.
Ich bin allerding auch nicht furchtsam.
der hans vom baerbeli