Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Lagerung meiner Maische

Bibo am 09.12.2008 14:30:46 | Region: Bergischer Kreis
Hallo Brenn-Gemeinde,
meine hochgradige Apfel-Maische ist nun in der vierten Woche, die Gärung nimmt langsam ab, lt. Vinometer habe ich 18 vol. % erreicht.
Die Maische habe ich mit Sherry-Hefe von Kitzinger angesetzt.

Meine Frage, wenn die Gärung der Maische abgeschlossen ist, kann ich diese im Maische-Fass lassen oder muss diese zwingend umgefüllt werden????? Das Maischefass ist Luftdicht,mit ein Gärspund versehen verschlossen.

Wie gesagt würde die Maische vor dem brennen,2 Monate ruhen lassen.

Gruss
Tom

RE: Lagerung meiner Maische

Maik am 09.12.2008 22:22:52 | Region: München
Maische drinlassen. Viel Erfolg beim Destillieren!
Kannst uns ja berichten, wie das Resultet geworden ist.
Gruß Maik

RE: Lagerung meiner Maische

harti am 10.12.2008 12:12:56 | Region: Bgld/Ö
Bei hochgradigen Maischen würde ich diese auf jeden Fall noch länger, aber mindestens ab dem Einmaischen 6 Monate, liegen lassen. Ich habe beides probiert, kein Vergleich. Auch Schmickl rät die 6 Monatsfrist einzuhalten. Es ist zwar wirklich eine Geduldsprobe, aber.....

RE: Lagerung meiner Maische

Bibo am 10.12.2008 13:52:20 | Region: Bergischer Kreis
Hallo Maik und Harti,
ich danke euch für eure Antworten.

Werde berichten wie das Resultat geworden ist.

Gruss
Tom

RE: Lagerung meiner Maische

Bolche am 28.12.2008 12:03:17 | Region: NRW
Hallo Tom
Meiner meinung,warte bis zu einem Jahr;und du wirst den unterschied schon deutlich erkennen.
Ich brenne einen teil mit Apfel und Birnentrester aus der SAFTPRODUKTION,muss mind 2Jahre bei 20% lagern.
Übertrifft alles.
Also beim brennen immer ein Jahr weiter denken und früh genug einmaischen.

Gruß Bolche