Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Luftdicht ?

Frank am 06.10.2011 19:43:20 | Region: Ruhrpott
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Lagerung der ausgegorenen
Maische.
Muß die Maische luftdicht gelagert werden oder langt
der Gärspund als Abdichtung im Fass ?

Viele Grüße aus dem Pott

Frank

RE: Luftdicht ?

Kai Künstler am 07.10.2011 12:24:32 | Region: Baden
Hallo,
das ist doch keine Frage.
Wenn du aufpasst dass der Gärspund nicht austrocknet dann kannst du alles lassen wie beim gären.
Ich wechsle jeden 4-ten Tag das Wasser im Gärspund bei fertiger Maische.
Bei der Gärung jeden 2-ten Tag.
Viel Erfolg

RE: Luftdicht ?

Frank am 07.10.2011 19:32:33 | Region: Ruhrpott
Hi Kai :)
auch Dir vielen Dank für die Tips !

Gruß Frank

RE: Luftdicht ?

Kellergeist am 07.10.2011 13:10:14 | Region: Wien
Hallo Frank,

Wenn deine Obstmaische fertig vergoren ist,
solltest du bals darauf mit dem Brennen beginnen
um Kahmhefe(Schimmel) und Essigbakterien zu vermeiden.
Nur wenn Du Hefen mit hoher Alkoholtoleranz und
Zucker für eine hochgradige Maische verwendet hast die jetzt mindestens 16% Alk. enthält ist eine Lagerung anzuraten.

Wenn kein Verschluss statt dem Gährspund möglich ist, genügt die Beibehaltung desselben.
Bei längerer Lagerung Achte auf das Vorhandensein der Trennflüssigkeit im Gärspund.
Ich würde in diesem Fall hochprozentigen Alkohol dem Wasser vorziehen.

RE: Luftdicht ?

Frank am 07.10.2011 19:29:00 | Region: Ruhrpott
Hallo Kellergeist,
vielen Dank für die schnelle Info.
Die Apfelmaische habe ich vor 8 Tagen mit Tubohefe angesetzt.Ich habe mal einen Schluck abgefiltert
und mit dem Vino-Meter die "Umdrehungen " gemessen.
Wie genau die Messung war weiss ich nun auch nicht,
aber lt. Vino-M. sind es bereits 13 vol.% und gesamte Zucker ist noch nicht drin.

Gruß Frank

RE: Luftdicht ?

Ma Flodder am 07.10.2011 22:54:13 | Region: Franken
Zum Lagern tu am besten schweflige Säure in den Gärspund. Fest verschließen gleich nachdem (man meint!) daß die Gärung entgültig zuende ist, ist IMO bad idea! Kann dann durchaus passieren daß es doch noch mal eine Nachgärung gibt und dann kanns dir schnell mal was zerreißen!

RE: Luftdicht ?

Maik am 08.10.2011 15:28:18 | Region: München
Ich gebe in den Gärspund einfach ein bisschen schlechten Supermarktschnaps, der bei mir im Haus leider rumsteht. Immerhin hat der somit auch noch seinen Sinn gefunden ;-)