Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maische

Winkler Rosemarie am 06.02.2018 09:08:24 | Region: Österreich
Hallo hab vor 4 Wochen eine Maische von Äpfel gemacht..dazu eine frage ist das normal das in der Maisch so feines wie Mehl oben schwimmt...

RE: Maische

Yefferzen am 06.02.2018 18:24:00 | Region: swiss alps
Hm: dubios
Das ist nicht erklärbar!

Am besten den Deckel zu lassen, oder gleich zum Brennen geben. Ja nicht gross dran rumfingerln.

RE: Maische

Burner am 07.02.2018 05:32:44 | Region: southeast
Hört sich nach Kahmhefe an.

Hatte ich selber noch nicht, aber ich habe mal hier gelesen, manche fischen das mit Küchentüchern ab.

Ich würde es aber trotzdem schnell brennen, das es nicht umschlägt.
Geschmack nochmal prüfen.

Frage: Ist wohl eher keine hochgradige Maische, oder?

RE: Maische

Der Profi am 06.02.2018 22:50:21 | Region: wie immer
Was oben schwimmt ist Kahmhefe,vorsichtig abschöpfen und die Maische brennen.

RE: Maische

Schnapsgimpel am 07.02.2018 10:38:15 | Region: Mostviertel
Hallo Rosemarie, hatte sowas bei meiner Weichselmaische nach 2 Wochen. Waren viele weiße Punkte auf der Oberfläche. Habe kräftig durchgemischt, nicht mehr aufgetreten. Waren sicher ganz kleine Fruchtteile, die durch das kräftige Mixen mit Bohrmaschine entstanden und durch Gärung aufgestiegen sind. Der Brand war einwandfrei und sehr aromatisch, keinerlei Fehlgärung erkennbar. Nimm einen Löffel davon raus und schau es genau an. Vergärst du mit Turbohefe? Lg