Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maische beim vorlauf

Grandpa am 07.09.2017 10:44:45 | Region: Illingen
Hallo. 
Brenne gerade meine erste maische mit anbrennschutz.... 
Beim aufheizen kommt immer maische durchs geistrohr? 
Hab den Kessel nur zu 3/4 gefüllt... 
Was mach ich falsch?

RE: Maische beim vorlauf

Rainer am 07.09.2017 12:22:04 | Region: OÖ
Was für Maische? ist offenbar eine die schäumt - also Antischaum dazu!

RE: Maische beim vorlauf

Grandpa am 08.09.2017 11:32:36 | Region: Illingen
Pflaume antischaum ist schon drinnen...

RE: Maische beim vorlauf

Burner am 07.09.2017 12:34:27 | Region: southeast
Da heizt Du wohl zu schnell auf

RE: Maische beim vorlauf

Grandpa am 08.09.2017 11:34:12 | Region: Illingen
Aber es heißt doch im Buch mann soll schnell aufheizen...

RE: Maische beim vorlauf

Burner am 08.09.2017 13:24:12 | Region: southeast
Hast Du schon mal gebrannt?

Es gibt normalerweise 3 Ursachen für Maische im Destillat.

1. Kessel zu voll

2. zu schnelles Aufheizen, auch in Verbindung mit 1.

3. Es schäumt, auch in Verbindung mit 1 und 2.

Schäumen kenne ich jetzt bei Pflaumen eher nicht.

Dann liegt es evtl. am Aufheizen.
Natürlich steht im Buch, man soll schnell aufheizen, aber schnell ist nicht gleich schnell :)

Zu schnell heißt, du überfährst im Schritt 1 die Abtrennstufen der einzelnen Alkohole. Dann zieht es dir Wasserdampf ins Destillat, das merkst Du, wenn das Destillat nur nach Wasser schmeckt :) Und wenn das Destillat farbig wird, ist das normalerweise das Zeichen dafür, dass die Heizkurve viel zu steil ist.

So, und jetzt könnte ich noch fragen, wie merkst Du denn, dass Maische im Destillat ist?

Gruß

Burner

Nachtrag:

Ich heize (Induktion) mit 1400 Watt, bis das Thermometer anfängt zu steigen.
Dann reduziere ich auf 800 Watt, fahre durch bis ca. 80 Grad, (bis dahin kommen ein paar Tropfen) fahre weiter bis 90 Grad --> Nahchlaufabtrennung manchmal schon bei 89 Grad, manchmal erst bei 91 Grad, je nach Geschmack, dann erhöhe ich auf 1200 Watt und fahre bis 96 Grad Nachlauf.
Die einzelnen Alkoholgehalte habe ich jetzt nicht im Kopf, da müsste ich in meinen Aufzeichnungen nachschauen.

RE: Maische beim vorlauf

Grandpa am 09.09.2017 08:56:58 | Region: Illingen
Gestern ist der komplette Kessel übergelaufen... denke Auch das ich zu schnell aufheize... nach dem sauber machen hab ich nur mit halber Kraft geheizt dann hat es funktioniert...
Probiere mal aus beim nächsten mal nur mit halber Kraft aufzuheizen...
Danke für die Tips...