Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maische = Essig

Lord Vader am 12.09.2017 09:30:58 | Region: Ö
Hallo!
Ich bin Brenner mit jahrelanger Erfahrung und habe jetzt erstmals ein Maischefass das essigstichig ist (wurde nicht von mir eingemaischt). Es handelt sich um Weintrauben, FAss war nur halb voll (also 30 Liter). Wir wollten Spontanvergärung testen und ob das eine Auswirkung auf das Aroma hat. Ich hab das Fass gleich verworfen, es stand jedoch bei den anderen. Gibt es eine Gefahr der Infektion (trotz Gärspunde)? Bzw. halten sich Essigbaktierien in der Luft etc.?
Die Maische wurde auf den Misthaufen gekippt, ich hoffe nicht dass sie durch die Luft wieder Richtung Maischefässer finden ...

RE: Maische = Essig

der wo am 12.09.2017 21:51:26 | Region: da wer
Essigbakterien werden hauptsächlich von Fliegen übertragen. Ich würde mir daher keine Sorgen machen. Der Gäreimer muss halt natürlich etwas gründlicher gereinigt werden als sonst. Die anderen Maischen halt wie immer möglichst schnell nach der Gärung brennen. Oder falls hochprozentiger Turbo, dann haben die Bakterien ja eh keine Chance.
Schade, daß du die Maische nicht gebrannt hast. Wäre vielleicht was ganz besonderes geworden.

RE: Maische = Essig

Burner am 13.09.2017 12:20:53 | Region: southeast
Hallo der wo.

Ich habe letztes Jahr von ein und derselben Person einmal eine Kirschmaische bekommen die nen Essigstich hatte, und einmal eine Birnenmaische.
Würde ich nicht mehr brennen. Die Abtrennstufen waren irgendwie durcheinander, bis 85 Grad ist erstmal gar nix rausgekommen und dann war die Ausbeute sehr gering.
Muss ja, da es niedriggradige Maischen waren, sonst wären die wohl nicht sauer geworden.
Auf jeden Fall hatte ich jedes Mal das Problem, dass hinterher eine Zeitlang alles nach Essig gerochen hat.

Probiert habe ich nur einmal, die Kirschen. Der Geschmack war.... irgenwie unbeschreiblich grauslich....
Ich brenn sowas nicht mehr, sowas nehm ich nicht mehr an. Oder schütte es direkt auf den Kompost.

RE: Maische = Essig

Lord Vader am 13.09.2017 13:06:22 | Region: Ö
Brennen nein, das hat sich schon deutlich von CO2 unterschieden :) Wollte das Zeug so schnell wie möglich ausm Maischeraum draußen haben. Gebrannt wird eh bei Gärende oder in der abklingenden Gärung (Willis).
Turbo verwende ich nicht, wenn ich eine Kontrolle habe dann bin ich fällig.