Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maische gärt nicht

Moonshiner am 06.04.2020 18:32:57 | Region: Steiermark

Hallo liebe Gemeinschaft

Wie im Titel schon erwähnt gärt meine Maische nicht.

Habe Sie am Sonntag 05.04.20 angesetzt. Es handelt sich um Äpfel der Marke "Golden Delicious".

18 Liter Fruchtbrei

3 Liter Wasser

25g Turbohefe "Prestige 8kg Turbo Yeast" MHD 10/2020

3,5ml Verflüssiger Spezial

110 ml Biogen M PH Wert ca. 3

20°C Raumtemperatur konstant

2,8 Kg Feinkristall Zucker zugesetzt.

Die Maische schmeckt süß - Der Brei is "flüssig"

Des ganze ist in einem 30 Liter Maischeeimer - Fest verschlossen - Mit Gärspund


Wo könnte der Wurm drin sein ? Bitte um Hilfe - Ich möchte diese 21 Liter nicht ins Klo runterspühlen müssen.

Warum setzt keine Gärung ein ?

RE: Maische gärt nicht

Paul am 06.04.2020 21:22:39 | Region: NRW

Steht doch nicht nur im Buch, sondern auch hier schon ziemlich oft:

Maische mit Bohrmaschinenrührer mehrmals täglich schäumend mixen, nach ca. zwei Tagen gärt's wie wild.

RE: Maische gärt nicht

Moonshiner am 07.04.2020 11:21:55 | Region: Steiermark

Danke für deine Antwort - Mangels eines Rühraufsatzes für die Bohrmaschine muss ich mich mit einem normalen Hand-Küchen-Mixer zufrieden geben. Hoffe das klappt wenn ich mehrmals täglich die Maische durchmixe.

Gibts sonst noch andere Alternativen ?

RE: Maische gärt nicht

Burner am 07.04.2020 12:31:39 | Region: southeast

Umrühren. Reinhören, ob es knistert. Wenn es knistert, gärt es auch. Kann auch durchaus eine undichte Stelle am Deckel sein, über die Gärgase entweichen. Sitzt der Gärspund so, dass auch da keine Gärgase entweichen können?

RE: Maische gärt nicht

Moonshiner am 07.04.2020 13:59:27 | Region: Steiermark

Knistern tut leider noch nichts - es schäumt beim mixen ganz gut- Der Gäreimer ist neu - Der Deckel sitzt 100% dicht - Auch der Gärspund sitzt gut im Gummistopfen - Ich glaube das ist alles OK soweit- Ich mixe jetzt alles alle 2 Stunden und hoffe das die Gärung einsetzt

RE: Maische gärt nicht

Moonshiner am 09.04.2020 14:58:01 | Region: Steiermark

Seit heute blubbert der Gärspund heftig vor sich hin - Die Gärung hat endlich eingesetzt.

Meine Frage muss ich das zweite Drittel Zucker 1 Woche nachdem die Gärung eingesetzt hat hinzufügen oder 1 Woche nach dem ansetzten ?

RE: Maische gärt nicht

PO am 09.04.2020 18:51:53 | Region: AT

Koste einfach die Maische, wenn nicht mehr süss, schütte nach.

Bei mir gärte das recht schnell, habe nach max. 2 Tage weiteren Zucker zugegeben.

RE: Maische gärt nicht

Burner am 14.04.2020 11:13:25 | Region: southeast

Das mit dem Probieren ist wirklich super, mache ich auch immer so.
Wenn es richtig herb schmeckt, Zucker rein.

Aber bitte unbedingt die Gesamtmenge nicht überschreiten sonst hast du eine süsse
Maische, die nicht mehr gärt weil der Alkoholgehalt zu hoch ist.

RE: Maische gärt nicht

baerbeli am 15.04.2020 19:09:05 | Region: Mosel

Moin,

wenn man in größere Mengen sofort die Hefe dazugibt, ohne sie vorher anzufüttern, braucht es manchmal 3 -4 Tage, bevor es blubbert. Es hätte auch angefangen zu gären, ohne dass man vorher umrührt. Sinnvoll ist es immer, die Hefe in einem halben Liter Apfelsaft vorher zu vermehren. In einer Flasche, mit Watte verschließen. Dauert auch bis zu 3 Tage. Dann fängt es in der Flasche an zu blubbern. Jetzt das Ganze in die Maische. Dann geht es in der Regel innerhalb von 12 Stunden los. Das macht man bei jeder Maische so, weil dann die Hefe sich vorher exponentiell vermehrt. Wenn du immer vorher so einen "Ansatz" machst, geht es bei Temperaturen ab 20 Grad fast sofort los.

der hans vom baerbeli

RE: Maische gärt nicht

Burner am 17.04.2020 12:24:03 | Region: southeast

Wie gesagt, es spielen meistens mehrere Faktoren eine Rolle.
Umrühren ist niemals verkehrt, Gärstartet ist eigentlich Usus.

Vielleicht hilft dir das ja auch was, ich habe immer mit einem großen Holzlöffel
umgerührt. Ist für ein 30 Liter Speidelfass absolut ausreichend, ich bin jetzt nicht
der Fan von Bohrmaschine mit Quirl.

RE: Maische gärt nicht

Moonshiner am 17.04.2020 15:00:15 | Region: Steiermark

Update: Nach heftiger Gärung hat sich nun das blubbern im Gärspund wesentlich verringert. Jetzt sprudelt es nicht mehr stark - eher leicht wie Prosecco. Habe gedacht das Heute die Gärung aufgehört hat. Aber einwenig CO2 wird noch produziert.

Der Fruchhut ist nach jedem mal umrühren und nachschauen weniger geworden. Aktuell ist fast nichts mehr übrig. Is das normal ? Dachte da bleibt doch mehr vom Apfel übrig.

Die Maische schmeckt schon stark nach Alkohol. Etwas sauer - aber süffig.

Sobald nichts mehr blubbert im Gärspund kommt das Fass in den Keller für die nächsten 6 Monate. Was ist die perfekte Lagertemperatur ?


RE: Maische gärt nicht

Burner am 21.04.2020 14:18:38 | Region: southeast

Sauer oder nur trocken? Essigstich ist schlecht. Die Maische gärt, solange der Fruchthut oben drauf ist. Immer wieder umrühren, und wenn er absinkt, wäre die Maische brennbereit. Ich habe im Keller durchgehend ca. 12 bis 15 Grad.

RE: Maische gärt nicht

Moonshiner am 22.04.2020 17:52:45 | Region: Steiermark

Kein Essigstich - Bisschen nach Apfelsauer - Fruchtig - Es schmeckt nach vergorenen Apfelsaft - Des isses ja auch - Die Maische schmeckt nicht schlecht - Man könnte es trinken ;) - Der Fruchthut ist wirklich wenig - Ich würd sagen 98% hat sich verflüssigt, der Pektinase sei Dank


RE: Maische gärt nicht

Burner am 23.04.2020 13:14:35 | Region: southeast

Na dann. Viel Erfolg beim Brennen.